35.000 38.800 km und einer der ersten Premium
Respekt, du fährst aber extrem viel innerhalb von 4 Stunden
35.000 38.800 km und einer der ersten Premium
Respekt, du fährst aber extrem viel innerhalb von 4 Stunden
#1 Premium aus 04/2023, 36200 km, kleinerlei Probleme. Einmal in 2023 ließ sich die Tür beim Frost nicht öffnen. Daraufhin wurden die Bowdenzüge ausgetauscht.
Respekt, du fährst aber extrem viel innerhalb von 4 Stunden
![]()
![]()
BIn selbst erschrocken, als ich in die App geschaut habe.
Wie auch andere schon gechrieben hatten, die ganzen KDMs, Bowdenzüge, zugefrorene Türen usw. hatte ich auch...
Fahre auch einen Premium seit 03/23 und habe bislang keine Problem mit dem Fahrzeug mit Blick auf Brummen oder anderer Geräusche am Fahrzeug. Bin sehr zufrieden mit meinem Fahrzeug mit fast 44.000 km Laufleistung seit Kauf.
Wir hätten uns nen Premium kaufen sollen wenn ich die Antworten so sehe.....Der Brabus macht nur zicken.. Aber er fährt gut
Der Wagen ist jetzt mehr als 26.000 km gefahren. Die Späne könnten aus dem Öl des Getriebes stammen. Smart hat sofort zugestimmt den kompletten Motor und zugehöriges Getriebe auszutauschen. Nächste Woche soll es fertig sein, dann kann ich mehr Details berichten.
So wie ich es geschrieben habe. Die Späne können nicht vom Motor stammen. Wenn Späne gefunden wurden, dann definitiv vom Getriebe.
Nächste Woche soll es fertig sein, dann kann ich mehr Details berichten.
Das nenne ich mal sportlich. Motor und Getriebe können die innerhalb von kurzer Zeit auftreiben, aber bei manchen Werkstätten noch nicht einmal die Gummilager mit dem die Aggregate gelagert sind Genau mein Humor
Ich bin hier mittlerweile der Meinung, dass es einfach extrem von dem willen und dem Verständnis der Werkstatt für das System wie man bei Smart an Ersatzteile kommt, abhängt und man vermutlich alle Ersatzteile relativ zeitnah bekommen kann, wenn die Werkstatt weiß, wie es geht und sich dahinter klemmt.