Innenraum Interieur Heizung - Temperatur innen Klimaautomatik - Smart #1 Heizleistung ausreichend?

  • Wo gibt es denn Eco+ im #1? Kenne da auch nur Eco?

    Eco+ im i3 ist auch wenig sinnvoll bzw. praxistauglich, da nichtmal Sitzheizung und über 90km/h leuchtet es blau, dass man zu schnell fährt...


    Zu Chris&seinem Video: Die Größe seiner Frau hat wenig mit dem Video und ihren Kritiken zu tun, sie sagt ja sogar, dass Auto/Fahrersitz für ihre Größe ok sind (dito für meine Frau, ähnlich groß).

    Ich glaube ihnen auch, dass es nicht warm wurde und vielleicht war auch was mit ihrem Modell nicht in Ordnung. Da kann man hier mal einen Post zu machen, aber gleich ein solches Video nach so kurzer Zeit mit dem Auto, ohne eigene Fehler ausschließen zu können und ohne mal ein anderes Exemplar probiert zu haben (dauert 2min und geht beim Aussteller/ohne Fahrt) oder den Verkäufer drauf ansprechen??? Unserer hat sogar extra drum gebeten, ihm alles noch zu Unwichtige was uns auffiel mitzuteilen, dass er dem ggfl. nachgehen kann bzw. auch wenn er es nicht gleich nachstellen kann, aber es ihm der dritte Kunden sagt, muss was dran sein.

  • vielleicht war auch was mit ihrem Modell nicht in Ordnung

    Nööö... wie ich am WE feststellen konnte:

    Automatikfunktion der Lüftung an = kalter Fußraum + Fond

    Automatikfunktion der Lüftung aus = alles wunderbar wie es sein soll


    Wahrscheinlich hatte er die Automatik an. Ist doof, aber ist halt aktuell (noch ?) so.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Hallo Zusammen,

    seit Ihr mit Eurer Heizleistung zufrieden bzw. passen die eingestellten Temperaturen mit den realen Temperaturen im Fahrzeug grob überein?


    Hintergrund:

    Am Ende unserer Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Temperatureinstellung bei 25° lag (wurde von uns so nicht eingestellt). Dies hat mich deshalb irritiert, weil es im Fahrzeug selber definitiv nicht zu warm war bzw. es hat sich "normal" angefühlt (20/21 Grad). Hab mir erstmal nichts weiter dabei gedacht, allerdings bin ich heute über einen Eintrag in der #1 Facebook Gruppe gestossen, in dem sich einige User genau darüber beschweren. Konkret: Um eine normale "Wohlfühltemperatur" zu erreichen müsste man wohl die Klimaautomatik deutlich höhrer als gewohnt stellen (auch hier wurden 24/25° genannt).


    Gibt es hier auch schon Erfahrungswerte von den Besitzern?


    Danke und Gruß,

    Ed.

  • Um eine normale "Wohlfühltemperatur" zu erreichen müsste man wohl die Klimaautomatik deutlich höhrer als gewohnt stellen (auch hier wurden 24/25° genannt).

    Die haben halt keine Ahnung: automatische Luftverteilung ausschalten und manuell übers Display auf jeden Fall auch die Ausströmer im Fußbereich akzeptieren.... damit hatte ich bei Außentemperaturen von -1 bis +4 Grad und eingestellten 23.5 Grad eine angenehme Temperatur (ohne Jacke) im Fahrzeug. Das Thema mit der Luftverteilung habe ich übrigens auch schon bei anderen (vor allem aus nicht deutscher Fertigung) Fahrzeugen erlebt.


    Abgesehen davon gebe ich nichts auf die eingestellte Gradzahl einer Pkw-Klimaanlage... die ist bei mir bei jedem Auto unterschiedlich. Die Kalibrierung der Sensoren bzw. die daraus berechnete Wärmezufuhr schein recht unterschiedlich zu sein.


    Wichtig ist letztendlich dass man seine Wohlfühltemperatur bekommt und diese dann gehalten wird. Das ist bei mir der Fall gewesen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Ich habe den Eindruck, dass gerade über Tag bei Sonnenschein die Heizleistung heruntergeregelt wird. Morgens um 6 reichen mir die eingestellten 23 Grad locker aus, abends bei 10 Grad höherer Außentemperatur aber nicht. Kann das jemand bestätigen?

  • Das war mir klar, der ist aber keine neue Erfindung. Die Innenraumtemperatur sollte trotzdem erfasst und vernünftig geregelt werden, können andere Hersteller ja auch.


    Ich werde mal ein bisschen mit den manuellen Einstellungen spielen.