Ladeleistung Smart Pro

  • Ladeleistung schwankt an Heidelberg Wallbox Eco

    Ladeleistung sollte bei Wallbox mit 11kW 3,7 kW betragen. Bei mir werden max 3,1 kW angezeigt, es schwankt bis auf 1,1 kw und 5 A. An der öffentlichen Ladesäule des Netzbetreibers lädt das Auto 7,9 kw mit 29 A.

    Laut Aussage des technischen Service von Heidelberg erhalte ich die Aussage: Die Schwankungen zwischen 1,1 und 3,1 kW liegen nicht an der Wallbox sondern am Auto! Das erscheint mir sehr unwahrscheinlich, hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht und wer kann weiterhelfen? Smart Werkstatt wegen Auto oder Elektriker wegen Wallbox? Bin fkür jeder Auskunft ankbar!

  • Also dass der #1 mit etwas weniger Leistung lädt ist an sich normal. Meiner lädt zu Hause an der 11kW Wallbox auch "nur" mit 3,4kW. Allerdings ohne Schwankungen nach unten.

    Die 7,9kW am öffentlichen Lader verwundern mich aber etwas. Eigentlich sollten doch nur 7,4kW möglich sein? Vor allem, weil er ja auch schon nur 29A anzeigt. Dann also eigentlich nur 6,7kW.

  • Es gibt wallbox mit einphasig 7,4 kw, der Pro kann maximal 7,4 kw laden

    . Wäre das dann die ultimative Lösung für die Pro Variante oder könnte man auch eine 22 kw Box installieren und dann beim Laden auf die reduzierte Leistung stellen? Oder würde das bei der pro Ausführung nicht möglich sein, da das Auto nur 1phasig laden kann?

    Das Problem mit der Schieflast habe ich mal außen vor gelassen, das müsste man noch mit dem Energieversorger klären.

  • An der dreiphasigen 22kW Wallbox (3x 32A) lädt dein Smart auch nur mit max. 31A einphasig 7,1kW. Die zweite und dritte Phase werden beim einphasigen Pro nicht benutzt.

    #1 Pulse 05/24-, 22tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • . Wäre das dann die ultimative Lösung für die Pro Variante oder könnte man auch eine 22 kw Box installieren

    Das Problem mit der Schieflast habe ich mal außen vor gelassen, das müsste man noch mit dem Energieversorger klären.

    22kw Wallboxen sind Genehmigungspflichtig. 11kw brauchst du nur anmelden. Es könnte sein, dass der Netzbetreiber Stress macht weil die Wallboxen dimmbar (reduzierbar) sein müssen (neu installierte). Alles nicht mehr ganz so einfach.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

    Software: 1.5.2 EU

  • An der dreiphasigen 22kW Wallbox (3x 32A) lädt dein Smart auch nur mit ...


    Das will er ja auch ausreizen - eben über diese 1 Phase. Wo ihm sonst eine 11kW-Wallbox das nicht ermöglicht.


    22kw Wallboxen sind Ge...

    Auch das wird er wohl wissen. Es geht ihm wie gesagt um das technisch (/rechtlich) mögliche, zuhause auch die 7.4 auszureizen!



    Es gibt wallbox mit einphasig 7,4 kw, ...


    ...oder könnte man auch eine 22 kw Box installieren und dann beim Laden auf die reduzierte Leistung stellen...

    Tja, womöglich mal außerhalb des Forum die Experten Fragen, bzw. gezielt die Anbieter der Wallboxen! ;)

  • Man kann mit den meisten 22kW Wallboxen einphasig 7,4kW laden. Ich würde aber trotzdem beim Hersteller anfragen, ob die nicht standardmäßig eine Schieflastbegrenzung drin haben die dir da dann einen Strich durch die Rechnung macht.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Das Problem mit der Schieflast habe ich mal außen vor gelassen, das müsste man noch mit dem Energieversorger klären.

    Du lebst in Wetter in Hessen wenn ich das richtig sehe. Dort ist der Netzbetreiber wie auch hier die EAM und die geben nach meinem Kenntnisstand nach wie vor eine maximale Schieflast von 4,6 kW vor.


    Nachzulesen auch auf deren Website:

    Elektromobilität für Zuhause | Intelligente Ladelösungen | EAM Netz


    Bildschirmfoto 2025-04-14 um 07.06.56.jpg

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    3 Mal editiert, zuletzt von Andimp3 ()