Ich suche derweil noch nach dem physischen Schalter für die Nebelschlussleuchte…
Fernlichtassistent ohne Funktion
-
-
Keine Angst in der Regel ist der Umgangston hier wirklich gesittet.
Aber du hast leider direkt einen der wenigen Spezialisten erwischt.
Ich würde vermuten, dass das Lichtsteuergerät eine Macke hat.
An/Aus ubd Ferblichthebel sind vielleicht noch echte Hardware Kontakte die quasi immer funktionieren.
Der Rest eventuell alles Softwaregesteuert und derzeit ohne Funktion.
Vielleicht hilft es da schon, die Software auf dem einzelnen Steuergerät über den Tester neu aufzuspielen. Das wurde glaube ich bei einigen anderen Fahrzeugen mit anderen Systemen (Fahrsteuerung, VZE) in irgendeinem anderen Beitrag auch schonmal gemacht.
Welche Version steht bei dir in den Einstellungen? Steht da evtl. ein a oder b am Ende?
So wie 1.5.2a1?
Das würde darauf hindeuten, dass das letzte Update nicht über OTA kam sondern über die Werkstatt.
-
Voraussetzungen für das Einschalten der Nebelschlussleuchten: Das Fahrzeug befindet sich im Modus Ready. Der Lichtschalter für das Abblendlicht oder die Scheinwerferautomatik ist eingeschaltet.Rufen Sie die Einstellungsansicht auf: Tippen Sie auf > Lichter > , um die Nebelschlussleuchten ein-/auszuschalten
-
Keine Angst in der Regel ist der Umgangston hier wirklich gesittet.
Aber du hast leider direkt einen der wenigen Spezialisten erwischt.
Ich würde vermuten, dass das Lichtsteuergerät eine Macke hat.
An/Aus ubd Ferblichthebel sind vielleicht noch echte Hardware Kontakte die quasi immer funktionieren.
Der Rest eventuell alles Softwaregesteuert und derzeit ohne Funktion.
Vielleicht hilft es da schon, die Software auf dem einzelnen Steuergerät über den Tester neu aufzuspielen. Das wurde glaube ich bei einigen anderen Fahrzeugen mit anderen Systemen (Fahrsteuerung, VZE) in irgendeinem anderen Beitrag auch schonmal gemacht.
Welche Version steht bei dir in den Einstellungen? Steht da evtl. ein a oder b am Ende?
So wie 1.5.2a1?
Das würde darauf hindeuten, dass das letzte Update nicht über OTA kam sondern über die Werkstatt.
Danke fürs Mut machen. Bis jetzt geht’s hier mal ganz schön kindergartenmässig zu.
Hab schon gedacht, wir hätten uns mit dem Modell mal gehörig unter Prolls gemischt…
Ja, das mit dem Steuergerät fürs Licht klingt für meine laienhaften Ohren plausibel, da sich irgendwie nichts mehr einstellen lässt und es einfach immer auf Abblendlicht steht.
Tatsächlich steht da ein b beim letzten Update. Das lässt mich also hoffen, dass sich daran nicht schonmal eine Werkstatt probiert hat.
Wobei mir das die netten Vorbesitzer bestimmt gesagt hätten, die sind wirklich sehr nett und wir haben auch danach gefragt, ob der kleine schon einmal technische Probleme hatte.
-
Bis jetzt geht’s hier mal ganz schön kindergartenmässig zu.
Hab schon gedacht, wir hätten uns mit dem Modell mal gehörig unter Prolls gemischt
Und sich solche Kommentare einfach mal sparen, denn das ist Kindergarten
-
Beim TÜV
Stimmt, das hier war natürlich total erwachsen!
Daher auch meine ziemlich berechtigte Aussage.