Richtig, aber Verschleißteile nur bis 45.000 km, wenn ich mich recht erinnere.

SOH State of Health / Akku Alterung Degradation / Smart #1 Auswirkung auf Reichweite Erfahrungen
-
-
Klar, aber was hat das mit seiner Aussage zu der Garantie zu tun. Verschleißteile und Arbeitswerte liegen bei Allen Herstellern jenseits von Gut und Böse. Es gibt keine Hersteller Werkstatt mehr in Deutschland, die weniger als 200 Euro die Stunde Brutto nimmt. Also ist es eigentlich egal welches Auto ich in der Kompaktklasse kaufe. Bei vielen Herstellern ist es ja sogar so, dass ich alle 12 Monate zur Inspektion muss und dann gleicht sich das ja wieder an.
-
12-monatige Serviceintervalle kenne ich nur von Mercedes - zum Ausgleich haben die dann auch die höchsten Stundensätze und Ersatzteilpreise wenn man mal von Marken wie Bentley, Ferrari etc. absieht.
-
Fiat auf jeden Fall auch.
-
Die Japaner haben bspw. gerne 15.000km zwischen Wartungsintervallen. Da konnte ich mir bei meinem Subaru auch nicht viel von kaufen, dass die Werkstatt günstig war, da ich trotzdem 2x im Jahr zum Service musste.
War aufs Jahr gerechnet dann auch nicht günstiger als die 900€ beim Smart
-
Die 900 werden wenn dann nur alle 4 Jahre / 60.000 km fällig wegen des Wechsels des Differentialöls.
Zum Vergleich: 1. Inspektion Opel Mokka e (nach 1 Jahr) - 152,97 € inkl. MwSt., davon ca. 35 € für den Werkstattersatzwagen.
-
Der Vergleich hinkt aber etwas, da ich beim Mokka E schon nach 12500 Kilometer zum ersten Service muss.
-
Wusste ich jetzt gar nicht... das war ne Spontananschaffung bei uns - ich selbst hab mich mit dem Ding null befasst
Das gleiche mit so nem gammeligen MG4
Aber selbst damit ist der dann (wenn die weiteren Inspektionen auch in dem Bereich liegen) in den Inspektionskosten günstiger als der #1
Mal schauen was die dann beim CLA 250+ für das Wartung&Verschleiß-Paket aufrufen, beim 250e waren das 2021-2023 mit 18.000 km/Jahr 51,82 €/Monat.
-
Fiat auf jeden Fall auch.
Du meinst jetzt den Intervall? Aber doch nicht die Kostenhöhe
-
Der Vergleich hinkt aber etwas, da ich beim Mokka E schon nach 12500 Kilometer zum ersten Service muss.
Stimmt - die wollen wohl gleich zu anfangs diesen "eingeschoben" wissen. Danach sind es aber längere, 2 Jahre-/25-tkm-Intervalle!