Das stelle ich ja nicht in Abrede. Ich hab auch nur diesen Punkt gemeint.

OTA 1.5.2. - Software Update Version 1.5.2 - Update März 2025
-
-
und in diesem Punkt bin ich bei Werni, ansonsten bei tnotb666
-
Der fahrende (Schrott) ist immer noch der Fahrer
-
Ja fährt sich ganz gut. Richtig geil fuhr sich mein GTR…😁
-
So, endlich konnte ich heute nach dem OTA Update 1.5.2 vor einiger Zeit auch etwas dazu schreiben.
- Rückwarts Piep: viel leiser bei mir als vorher und piept ca. zweimal, dann komplett vorbei. Sollte ich dann nochmals rückwärtsfahren, ohne dass ich vorher ausgestiegen bin, pieps es hinten überhaupt nicht mehr. Erst wenn ich Motor aus- und einschalte Piep (zweimal) wieder da oder Fahrzeug verlasse und es verschlossen ist.
- Schlüssel Annäherung: Manchmal gehen die Griffe aus 1m Entfernung auf (auch wenn ich nur vorbei laufe), dann mal wiederum gar nicht sogar wenn ich
davorstehe. Schlüssel befindet sich bei mir immer an der gleichen Position wie immer. Wenn meine Frau mit dem Zweitschlüssel als Beifahrer dabei ist
und sie sich an der Beifahrer Tür nähert und ich schon vor verschlossener Tür an der Fahrerseite stehe, gehen die Griffe auf. - Kofferraum Kick: Trotz so wie im Forum schon Lösungsansätze beschrieben und umgesetzt, bleibt es bei den 50:50 Erfolg. Mal schneller Kick oder auch langsam, mal wischen von rechts oder links alles egal. Piept manchmal nur zweimal und mal gar nicht und bleibt zu. Kofferraum schließen gleiches Spiel.
- Radio: Keine Veränderung beim losfahren. Manchmal erst zweimal bestätigen, manchmal spielt es sofort den letzten Sender gleich ab. Manchmal nach einer System Meldung bleibt es aus und wieder zweimal bestätigen, manchmal läuft es einfach wieder weiter. Wenn Android Auto verbunden ist, ganz chaotisch. Systemmeldung dann Google Navi ohne Ton.
- Scheiben: Nach dem Türöffnen (ein- oder aussteigen) sind schon einige Male die Fenster einen Spalt offen geblieben! Griffe waren schon wieder eingefahren!
- System und Sicherheit an sich: Schon zweimal ist der "Motor" weitergelaufen obwohl das Fahrzeug verlassen und abgeschlossen war. Gottseidank einmal vor meiner Garage und der Nachbar hat sich am Morgen gemeldet, das Radio und Licht an ist! Einmal bei meiner Frau außerhalb irgendwo. Als sie zurückkam, war alles noch an aber Türen verriegelt.
Und einmal habe ich das Fahrzeug verlassen, meine Frau hat auf dem Beifahrersitz (angeschnallt) gewartet, und wollte die Tür öffnen: Himmel und Hölle ist ausgebrochen
Alarmanlage ist losgeheult und sie wusste sich erst nicht zu helfen. Hat sie aber dann doch vor meinem Eintreffen (5 Minuten war ich weg) lösen können. - Sonstiges: Wie schon hier verschiedene schon gemeldet.
Ich werde die Tage ein Ticket eröffnen mit diesen Fehlern die teilweise meiner Meinung auch Sicherheitsrelevant sind. Gute Fahrt allzeit
-
Hat sie aber dann doch vor meinem Eintreffen (5 Minuten war ich weg) lösen können.
Wie hat sie das gemacht? Problem aussitzen?
-
Und einmal habe ich das Fahrzeug verlassen, meine Frau hat auf dem Beifahrersitz (angeschnallt) gewartet, und wollte die Tür öffnen: Himmel und Hölle ist ausgebrochen
Alarmanlage ist losgeheult und sie wusste sich erst nicht zu helfen. Hat sie aber dann doch vor meinem Eintreffen (5 Minuten war ich weg) lösen können.Haben wir auch schon durch. Ich verbinde den Smart an der AC-Säule, muss um diese herum, weil ich kein Bock habe, übers Kabel zu steigen. Fahrzeug verschließt sich. Beifahrer steigt aus - und Hölle geht los.
Normalerweise sollte das Gehupe nach 60 Sekunden wieder eingestellt werden (ist wohl so vorgeschrieben?), im konkreten Fall habe ich den Puck gezückt und den Wagen manuell entriegelt. Ruhe.
-
Was Smart bezüglich der Schildererkennung aufführt ist wirklich erbärmlich! Die funktioniert nach dem Start sehr verzögert und dann zu 99% der Zeit falsch! Das ist ein schlechter Witz das dies im Jahr 2025 nicht funktioniert. Mein Phaeton aus dem 2002er Jahr hat das schon fast perfekt gekonnt. Und alle meine Autos danach waren und sind diesem fahrendem Schrott in dem Punkt überlegen...ich bin schwer enttäuscht das dies nicht zeitnah korrigiert wird. Schön langsam glaube ich man will das gar nicht verbessern...warum auch immer man das nicht wollen würde!?
Die VZE ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, das hat mein Renault Zoe von 2021, den ich davor gefahren habe, tatsächlich auch fast fehlerfrei und um Längen besser hin bekommen, auch mit den Zusatzschildern, aber als fahrenden Schrott würde ich das Auto definitiv nicht bezeichnen. Mir macht es noch immer sehr viel Spaß, damit zu fahren
- Schlüssel Annäherung: Manchmal gehen die Griffe aus 1m Entfernung auf (auch wenn ich nur vorbei laufe), dann mal wiederum gar nicht sogar wenn ich
davorstehe. Schlüssel befindet sich bei mir immer an der gleichen Position wie immer. Wenn meine Frau mit dem Zweitschlüssel als Beifahrer dabei ist
und sie sich an der Beifahrer Tür nähert und ich schon vor verschlossener Tür an der Fahrerseite stehe, gehen die Griffe auf. - Kofferraum Kick: Trotz so wie im Forum schon Lösungsansätze beschrieben und umgesetzt, bleibt es bei den 50:50 Erfolg. Mal schneller Kick oder auch langsam, mal wischen von rechts oder links alles egal. Piept manchmal nur zweimal und mal gar nicht und bleibt zu. Kofferraum schließen gleiches Spiel.
Das mit dem Schlüssel ist bei mir auch so. Habe ihn immer in der selben Hosentasche und laufe dann auf das Auto zu. Manchmal schließt er schon auf, wenn ich in die Nähe komme und manchmal tut sich, obwohl ich direkt an der Türe stehe, gar nichts und ich muss auf der Fahrer- oder Beifahrerseite dann in die kleine Mulde mit dem Finger drücken, damit er aufschließt. Für mich war das bisher nicht reproduzierbar, aber von Anfang an so, irgendwann gewöhnt man sich als Gewohnheitstier halt an alles. Hast du mal die Batterie im Schlüssel gewechselt? Hätte mich tatsächlich interessiert, ob das evtl. eine Besserung bringt.
Der Kick funktioniert bei mir seit dem letzten SW-Update wirklich überragend, obwohl da eigentlich offiziell ja garnix dran geändert wurde. Auf ging er immer schon tadellos, einfach einmal unten durch kicken von links nach rechts, wenn man davor steht. Aber seit dem Update auf 1.5.2 ist das genialste, dass der Kofferraum auch wieder schließt, wenn ich nochmal durch kickeAlso ich würde sagen von 10 Kicks klappen mindestens 9. Man darf auch nicht zu dicht an der Kofferraumklappe stehen, sonst bricht er den Öffnungsvorgang ab. Wahrscheinlich ein Sensor, der eine Kollision mit einem Gegenstand oder Menschen der direkt dahinter steht verhindern soll oder so.
- Schlüssel Annäherung: Manchmal gehen die Griffe aus 1m Entfernung auf (auch wenn ich nur vorbei laufe), dann mal wiederum gar nicht sogar wenn ich
-
Wie hat sie das gemacht? Problem aussitzen?
Über die Smart# App. Sie hatte ihr Handy Gott sei Dank dabei.
-
Die VZE ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, das hat mein Renault Zoe von 2021, den ich davor gefahren habe, tatsächlich auch fast fehlerfrei und um Längen besser hin bekommen, auch mit den Zusatzschildern, aber als fahrenden Schrott würde ich das Auto definitiv nicht bezeichnen. Mir macht es noch immer sehr viel Spaß, damit zu fahren
Das mit dem Schlüssel ist bei mir auch so. Habe ihn immer in der selben Hosentasche und laufe dann auf das Auto zu. Manchmal schließt er schon auf, wenn ich in die Nähe komme und manchmal tut sich, obwohl ich direkt an der Türe stehe, gar nichts und ich muss auf der Fahrer- oder Beifahrerseite dann in die kleine Mulde mit dem Finger drücken, damit er aufschließt. Für mich war das bisher nicht reproduzierbar, aber von Anfang an so, irgendwann gewöhnt man sich als Gewohnheitstier halt an alles. Hast du mal die Batterie im Schlüssel gewechselt? Hätte mich tatsächlich interessiert, ob das evtl. eine Besserung bringt.
Der Kick funktioniert bei mir seit dem letzten SW-Update wirklich überragend, obwohl da eigentlich offiziell ja garnix dran geändert wurde. Auf ging er immer schon tadellos, einfach einmal unten durch kicken von links nach rechts, wenn man davor steht. Aber seit dem Update auf 1.5.2 ist das genialste, dass der Kofferraum auch wieder schließt, wenn ich nochmal durch kickeAlso ich würde sagen von 10 Kicks klappen mindestens 9. Man darf auch nicht zu dicht an der Kofferraumklappe stehen, sonst bricht er den Öffnungsvorgang ab. Wahrscheinlich ein Sensor, der eine Kollision mit einem Gegenstand oder Menschen der....
Ha, so lange Beine habe ich nicht
.. Bleibt beim wischen oder kicken 50:50. Mal geht es so Mal so dann wieder nicht. Und ich stehe so weit weg wie ich noch mit meinem Fuß hinkomme.
Aber ich muss Mal wenn das Wetter so bleibt nachschauen, wo sich genau der Sensor befindet. Male mir dann eine Zielscheibe hin 😁.