Rücklichter recht dunkel

  • Bei meinem #1 ist das Rücklichtband recht dunkel. Das sehe ich auch bei anderen #1, hinter denen man herfährt. Die Bremslichter und Blinker blenden einem da schon viel stärker. Was ich dabei festgestellt habe: Die Leuchten strahlen eher leicht nach unten; das merkt man wenn man den Kofferraumdeckel öffnet. Habt ihr das bei euch auch festgestellt? Ist das ein Problem eines bestimmen Produktionszuyklus oder lässt sich das beheben?

  • Das ist doch ganz normal, dass die Rückleuchten dunkler sind als die Blinker und insbesondere als das Bremslicht. Ich bin gestern zufällig hinter unserem #1 hergefahren und ja es gibt Autos bei denen man sich denke joa das Rücklicht ist jetzt deutlich heller, aber trotzdem auch aus der Entfernung ist der #1 jetzt nicht schlechter zu sehen gewesen als die anderen Fahrzeuge.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Ja, natürlich sind Bremsleuchten und Blinker heller als das Rücklicht. Aber da das Rücklicht derart dunkler leuchtet als bei fast allen anderen Fahrzeugen, fällt der Unterschied zwischen bspw. Bremsleuchte und Rücklicht natürlich stärker auf.


    Und eben, die Rücklichter scheinen etwas nach unten geneigt zu strahlen, die Helligkeit ist im 95-100 Grad-Winkel (?) sichtbar höher, so wie ich es erwarten würde. Fällt halt auf, wenn man den Kofferraumdeckel öffnet. …oder hinter dem Smart kniet. ^^


    Werde mich sonst mal bei meinem Händler erkundigen bzw. vergleiche das dort mal mit seinen #1. ;)

  • Moin, also ich empfinde das Rückleuchten-Band selbst und auch im Vergleich zu anderen Herstellern ebenfalls als zu dunkel. Ich finde auch komisch, dass dieses Thema so wenig diskutiert wird, weil es aus meinem subjektiven Empfinden, dass fast schon gefährlich ist, gerade bei winterlichen Wetter, Regen, Gischt etc. ohne NSL ist der „Kleine“ mMn. nicht hell genug beleuchtet.

    Ich werde das Thema beim nächsten hoffentlich geplanten Termin in der Werkstatt auch mal ansprechen. Evtl. ist es ja möglich, die Helligkeit der LEDs in den Rückleuchten mit kleinem Aufwand anzupassen.

    Smart #1 Brabus 12/2024 Vollausstattung + 2. Schlüssel 8o

  • Hm.Wir haben unseren Wagen mal neben unseren Audi gestellt und verglichen.Ich finde nicht das die Rücklichter zu dunkel sind.

    Smart#1Brabus

    OTA 1.5.2 EU

    Lager Motor hinten neu.Steuergerät Kicksensor neu.Sitzheizung Fahrer neu.

    Sitzpolster und Sitzbezug Fahrer neu.

  • Ich bin in letzter Zeit auch häufiger zufällig hinter unserem #1 nachts auf der AB gewesen und auch da hatte ich nicht das Gefühl, dass er viel dunkler war als alle anderen Fahrzeuge die Unterwegs waren. Und erst recht nicht so dunkel, dass ich das Gefühl hatte dass das sicherheitskritisch sein könnte..

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Wie gesagt, ist natürlich subjektiver Eindruck von mir. Jeder empfindet das anders. Ich hatte allerdings das Gefühl, das die Rücklichter gerne etwas heller sein dürften, schon bei der abendlichen Abholung im Dezember, als ich dem #1 hinterher gefahren bin. Ich schau mal was Smart dazu sagt. Evtl. ist das nur bei unserem Auto so. Sollte es sich demnächst mal ergeben, poste ich ein Foto mit einem Vergleich zu anderen Fahrzeugen.

    Smart #1 Brabus 12/2024 Vollausstattung + 2. Schlüssel 8o

  • Ich empfinde die Rücklichter sowohl beim #1 als auch beim #3 als zu dunkel. Insbesondere im Winter bei nassem Wetter. Wie schon erwähnt: Interessanterweise strahlen die Rückleuchten stärker nach unten. Das merkt man natürlich wenn man den Kofferraum öffnet. Scheint ein „Konstruktionsmangel“ zu sein. Ich befürchte, dass sich das nicht durch die Werkstatt beheben lässt. Ist aber schon interessant, dass dies durch die Behörden genehmigt wurde. Die Normen müssen ja eingehalten werden und die scheinen selbst für die regulierungswütige EU nicht zwingend so helles Licht vorzuschreiben.

  • Das ist wohl er ein subjektives Empfingen. Da LED-Licht in der Regel heller ist als die alten Glühbirnen in den Rücklichtern.


    Ich finde die nachgerüsteten LED-Lichter der Kennzeichenbeleuchtung bei einigen Fahrzeugen als sehr störend da diese oft viel zu hell sind. :(


    Außerdem muss ja noch eine Unterschied zum Rücklicht und der Nebelschlussleuchte erkennbar sein.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2