Bremsversagen

  • Ich kann aber berichten, dass es mir auch schon passiert ist, Gaspedal und Bremspedal zu verwechseln (Glücklicherweise ein eher schwaches Fahrzeug, sodass ich es noch korrigieren konnte) und dass so etwas relativ häufig bei Automatikfahrzeugen vorkommt und bei leistungsstarken Fahrzeugen auch mit hohen Schäden und Todesfällen.

    Aber die Versicherung müsste trotzdem den Schaden ersetzen, egal, wie Smart oder ALD das sehen. Die Rechtsschutzversicherung wurde bei einer anderen Gesellschaft abgeschlossen?

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.5.0 EU)

  • Lieber Friedhelm, -

    wenn das auf Deinem Profilfoto euer Smart ist:

    Sei dankbar, dass Deiner Frau nicht mehr passiert ist.

    Unter einem "Schaden beim Einparken" hätte ich mir allerdings was anderes vorgestellt.

    Brabus bestellt 9.2.2023

    Übernommen 26.4.2023

    Softwarestand 1.5.

  • Danke für die Beiträge, nicht alles ist fair. Das die Geschichte nur schwer nachvollziehbar ist kann ich verstehen. Aber mit 50 km von der Hauptstraße auf den Parkplatz 90 grad rechts Kurve ist schon nicht möglich, nach ca. 8 m muß man dann eine 90 grad rechts Kurve machen und dann nach 2 Autos eine 90 grad Links-Kurve, dann nach 2 Autos eine 90 grad rechts Kurve um in die Parklücke einzubiegen. Das alles mit mehr als Schrittgeschwindigkeit ist unmöglich! Letztlich bleibt der letzte halbe Meter am Ende der Parkfläche, wo jetzt das Bremspedal betätig wurde. Beim Tritt auf das Gaspedal müßte der smart innerhalb eines halben m auf 50 km beschleunigt haben!!! Er hat schon eine gute Beschleunigung, aber das ist utopisch. Thema lange Wartezeit:

    Wir sind nur Leasingnehmer bei der ALD. Hier liegt die Entscheidungsgewalt. Eine Freigabe zur Reparatur (nach unserem Wissensstand) ist noch nicht erfolgt. Also weiter warten??

  • Danke smartiger, den Hinweis mit bild.de werde ich aufnehmen. Hatte ohnehin vor, jetzt Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Eine Schlichtungsstelle soll es auch geben.

    Richtig, es ist alles gesagt.

    Ich wünsche allen eine freudige, gute Fahrt ( er wird immer bremsen ) mit eurem smart.

  • Ich sage nur Seite 32 Benutzerhandbuch.

    pasted-from-clipboard.png


    Wenn Deine Friedhelm bzw. die Schilderungen Deiner Frau stimmen wäre bzw. ist es für Smart ein Leichtes diese zu verifizieren.

    Die Daten werden sicherlich im Speicher aufgezeichnet sein und ich kann mir nicht vorstellen das diese so einfach überschrieben wurden.

    Stimmen die Aussagen ist das Bremsversagen leicht nachzuprüfen, stimmen diese nicht ist dies ebenfalls nachvollziehbar.

    Es fehlt nur eine Zustimmung des Leasingnehmers Friedhelm und das Fahrzeug muss zu Smart dann können die die Daten auslesen.

    Gut gemeinter Rat:

    Das würde ich bei einem Gang an die Öffentlichkeit bzw. Anwalts berücksichtigen.

    Auf die Auswertung sind wir alle hier sehr gespannt.

    Smart #1 Brabus in Meta Black Metallic:

    09.01.23 Voucher geordert - 26.01.23 Bestellung Online

    12.04.23 DAD Email - 26.04.23 Anlieferung Köln

    05.05.23 Zulassung - 06.05.23 Übergabe!

    18.12.24 Cupra Born geordert (Leasing) - 19.12.24 #1 Rückgabe wegen Mängel ;( - 13.01.25 Cupra Born Anmeldung & Übernahme

  • Stimmen die Aussagen ist das Bremsversagen leicht nachzuprüfen, stimmen diese nicht ist dies ebenfalls nachvollziehbar.

    Ich bin mir da aber auch sehr sicher, dass wenn SMART da wirklich der Ansicht wäre, dass das ein Bremsversagen gewesen wäre, dass die das Fahrzeug schnellstmöglich mit massivem Druck auf ALD und den Fahrer in eine ihrer Werkstätten hätte bekommen wollen, oder einen der fahrenden Techniker zum Fahrzeug geschickt hätten um die Daten auszulesen. Wie viele hier schon gesagt haben, wenn es wirklich zu einem Bremsversagen gekommen wäre, dann hätte SMART ein massives Problem. Das würden die nicht monatelang vor sich her schieben das zu analysieren und zu riskieren, dass ggf. noch mehr Unfälle passieren.
    Ein Einzelfall wäre für die schon schlimm genug, aber wenn das dann mehrere werden und bekannt wird, dass sie das Problem hätten analysieren können, dann würde es für SMART richtig ungemütlich und die könnten den Laden in Europa eigentlich direkt wieder zu machen.
    Deswegen überlege dir gut, wie du an die Presse trittst, nachher schlägt das ganze auf dich wieder zurück...

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Und somit könnte dieser Beitrag geschlossen werden oder? Das Ganze ist doch eine Farce von Anfang an. Dieser Schaden kann beim Parken und den dabei üblichen Geschwindigkeiten nicht entstanden sein. Bremsversagen? Hier muss massiv beschleunigt worden sein, um sich so um den Pfahl zu wickeln. Also wäre wenn dann „Smart beschleunigt von alleine“ eher zutreffend. Und dass bezweifle ich sehr.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.0 EU