Bremsversagen

  • Also, die Windschutzscheibe ist nicht defekt. Der smart hat da vorne nur Plastik.

    Ich bin hier raus, veräppeln kann ich mich selber ^^

    Das passiert beim Smart bei 50km/h


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Smart reagiert doch vernünftig.

    Auslesen des Speichers, da wird sich gegebenenfalls zeigen, ob jemand ein bisschen schwindelt.

    Fahrzeug nicht fahrbereit ist in dem Fall unwichtig, habe schon schlimmere Blechhaufen auf einem Abschlepper gesehen.

    Außerdem bietet Smart das Auslesen doch an und würde auch sicherlich die Abschleppkosten übernehmen, allein schon um Gewissheit zu haben, ob es wirklich ein Bremsversagen war.

    Friedhelm, ich will deiner Gattin nichts unterstellen, aber es fällt mir nach der Schilderung und dem Schadensbild schwer.


    Übrigens, der Gutachter darf schon sagen, dass der Schaden am Fahrzeug und die genannte Ursache nicht zusammenpassen.

    Emsland

    Auslieferung: 13.07.2023


    " Das Senken der Erwartungen kann viele Probleme lösen "

    1.5

  • Ich will hier nichts unterstellen, aber die Schilderung kommt mir aus einem anderen Forum sehr bekannt vor und da hieß es: don‘t Feed the Troll.

    Und genau danach sieht diese Schilderung hier extrem aus. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die ganze Sache ganz anders aussehen würde, wenn der Gutachter, SMART und ggf. Die Polizei die zur Unfallaufnahme gerufen wurde? Der Ansicht wären, dass das ganze ein Bremsversagen hätte sein können.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Also am 20. Nov. 2024 habe ich 19 Minuten mit der Fa. smart telefoniert (Herr Osmann) den Vorfall geschildert und um Hilfe gebeten. Ergebnis: unser Fehler, wir hätten uns als erstes bei smart melden müssen, er könne jetzt nichts mehr für uns tun! Wir sollen uns an ALD wenden.

    Unser Verkäufer, die smart Niederlassung Lüneburg, ALD wurde am Unfalltag, neben Polizei und Versicherung informiert.

    Bis heute steht das Fahrzeug unangerührt bei der Vertragswerkstatt von ALD.

    Seit einem viertel Jahr.

    Wir sind in dieser Zeit ohne Auto, haben keinen Zweitwagen.

    Ich möchte nur wissen, ob so ein Bremsversagen schon einmal vorgekommen ist.

    Interessant ist auch, ist die lange Wartezeit zumutbar?

    Lassen wir mal die "Schuldfrage" außen vor. Das Fahrzeug ist Vollkasko einschl. GAP versichert.

  • Was hat ALD und irgendeine Vertragswerkstatt von denen, welche am Smart eh nichts machen kann, zu tun ? Hast Du die Versicherung im Leasing inkludiert ?


    Und wer verantwortet die Wartezeit ? Werkstatt ? Keine Freigabe durch Versicherung ? Oder doch Troll-Thread ?


    Um Dein Frage zu verantworten.... hier im Forum wurde bisher noch vor Deinem Beitrag noch nie von einem Bremsversagen beim #1 oder #3 berichtet.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Friedhelm Ich möchte hier nochmals abschließend ausführen, da ich den Eindruck habe, Du suchst verzweifelt Bestätigung für diese Geschichte, die Dir niemand bestätigen kann und will; aus nachvollziehbaren Gründen.


    Die Sache ist für den Leasinggeber und den Händler offenbar klar und ich denke, das wurde auch kommuniziert und daher hörst Du auch nichts mehr über weitere Anfragen. Was sollen die denn tun?

    Irgendwann eingestehen, dass ihr Fahrzeug Bremsausfälle hat, weil Du auf Deiner wenig glaubhaften Version beharrst ?


    Um auf Deine Frage einzugehen, ob dieses Bremsversagen schon vorkommen ist bzw. schon häufiger, würde das hier im Forum bereits ausführlich zur Diskussion gestanden haben.

    Ferner würde so ein Mangel bereits bei Youtube & Co. bereits ausführlich dargelegt werden und darüber habe ich nichts, aber auch gar nichts gefunden. So ein schwerwiegender, reproduzierbarer Fehler würde sogar in der Tagesschau kommen. Stell Dir mal das Sicherheitsrisiko so eines Fahrzeuges vor. Da gehts nicht um Baum und Blech, sondern um Menschenleben.

    Die Bremsen bei einem Auto sind mitunter die am stärksten geprüfte Einrichtung und müssen absolut fehlerfrei, nachweislich funktionieren, sonst bekommt ein Fahrzeug NIEMALS eine Zulassung und damit würde ein Hersteller seine ganze Produktion gefährden und dahingehend wiegen solche Behauptungen eines Bremsausfalles besonderes schwer.

    Offenbar ist weit und breit kein zweiter Fall bekannt, womit ich nach vor der Meinung bin, dass hier die menschliche Komponente das Problem ist.

    Gerade dann, wenn dies nicht bereits anderweitig reproduzierbar ist oder bereits bemerkbar war, wirst Du da schlechte Karten haben und ich glaube auch kaum, dass ein Gutachter Dir hier zur Seite stehen wird.


    Es widerspricht indes jeglicher Lebenserfahrung, dass dieser Schaden durch ein Bremsversagen entstehen hätte können, denn wenn Deine Gattin Schrittgeschwindigkeit gefahren wäre und auf das Bremspedal gedrückt hätte, welches dann scheinbar versagt hätte, wäre sie wohl zwangsläufig mit dem Fuß vom Gaspedal runter, um auf das Bremspedal zu wechseln und das Auto hätte sich auch so nicht mehr wesentlich weiter "energetisch" fortbewegt.


    Möglicherweise erinnert sich Deine Frau auch nicht mehr exakt an den Vorgang und trat tatsächlich aufs Gas und neben die Bremse, denn das ist am wahrscheinlichsten; auch in Anbetracht des kapitalen Schadens.


    Du kannst jetzt natürlich weiterhin an die Geschichte glauben oder den Fakten ins Gesicht sehen, denn das wird Dir so niemand abnehmen.

    Jedenfalls wird diese Geschichten nicht wahrer, auch wenn man sie ständig, auch für sich selbst, wiederholt; man redet sich irgendwann maximal alternative Fakten ein.


    Die Probleme der Immobilität und den Ärger haben Du und Deine Gattin persönlich verursacht und da hält sich mein Mitleid in Grenzen. Ich hatte im Anfang Januar einen kleinen verschuldeten Unfall mit Polizei, Info an Versicherung und Leasing, Leihwagen von Versicherung etc. und Reparatur und der Zauber war in drei Wochen vorbei.


    Ich möchte Dir und Deiner Gattin, wie gesagt nicht zu nahe treten, aber entweder bindet Sie Dir einen Bären auf oder, wie hier schon angedeutet, Du uns.