Bremsversagen

  • Jetzt seit 9 Monaten ein smart#1pro. Der smart ist geleast bei ALD.

    Folgendes ist vor 3 Monaten passiert: Meine Frau wollte auf dem ALDI - Parkplatz das Auto in eine Parklücke einparken, rechts und links ein Fahrzeug, am Ende eine Rasenkante und ca. einen halben Meter Rasen.

    Meine Frau trat auf die Bremse und nichts tat sich.

    Der Wagen fuhr gegen einen Baum.

    Ein Bremsenversagen

    Es folgte der übliche Ablauf, Polizei, Versicherung und Abschleppen. Ein Gutachter hat das Auto schon 2 x besichtigt. Schaden liegt bei 50%. Eine Reparatur ist bis heute nicht erfolgt.

    Hat jemand so ein Bremsenversagen auch schon gehabt?

  • Hier im Forum nicht, aber was sagt denn der Gutachter und die Werkstatt? Wie schnell war denn deine Frau, wenn der Schaden 50% also in etwa 20000 Euro ist? Auf einem Parkplatz beim einparken hast du ja vielleicht 10km/h an Geschwindigkeit, wie entsteht so ein großer Schaden =O Mir ist letztes Jahr eine neue Mercedes E-Klasse ins Heck des Dienstfahrzeugs gefahren, da war der Schaden der E-Klasse 4800 Euro bei ca. 20km/h.

  • wenn der Schaden 50% also in etwa 20000 Euro ist?

    Erinner Dich mal an den relativ kleinen Schaden wo meiner vom Bus touchiert wurde und dessen geschmeidige Kosten in Höhe von 15.994 €


    Wenn der hier vorliegende Schaden dass ist was man auf dem Profilbild sieht dann wundert mich nicht dass das nochmal ne Ecke teuerer ist als bei meinem.


    Soweit ich das erkennen kann ist da zumindest auch die Windschutzscheibe und der Wärmetauscher fällig.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Ich möchte Friedhelm jetzt nicht der Unwahrheit bezichtigen, aber das schaut mir eher danach aus, dass die Gattin, statt der Bremse, das Gaspedal voll durchgetreten hat.

    Dieser Schaden ist enorm und sicher nicht durch langsamer als Schrittgeschwindigkeit, entstanden. Man beachte die Haube und Windschutzscheibe !

  • Ich denke auch dass da deutlich mehr als Schrittgeschwindigkeit am Start war - dennoch dürfen natürlich die Bremsen nicht versagen.


    Würde mich auch interessieren was der Gutachter sagt warum die Bremsen versagten.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Max. Schritt-Tempo. Mehr geht beim einparken auf dem Parkplatz nicht. Der Gutachter hat nicht den Auftrag, das "Warum" zu prüfen. Er hat nur die Reparaturkosten ermittelt. Die Partnerwerkstatt von ALD hat nicht die Möglichkeit das zu prüfen. Vorschlag von smart (jetzt nach 3 Monaten) wir sollten bei einer smart-Werkstatt den Speicher auslesen lassen. Die nächste smart - Werkstatt ist 50 km entfernt! Das Auto ist in einem nicht fahrbereiten Zustand (siehe Foto)

    Wir sind jetzt seit 3 Monaten ohne Auto!!

  • Was sagt den die Versicherung ? Ich kann mir nicht recht vorstellen dass diese den Schaden mit dieser Schilderung akzeptiert. Noch weniger kann ich mir vorstellen dass Smart das so sang- und klanglos als Garantiefall akzeptiert - dazu müsste die Karre sowieso erstmal zu einem Vertragshändler verbracht werden.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Max. Schrittgeschwindigkeit ^^ ^^ Klar, und bei 30km/h, wäre der Baum komplett durch das Auto bis zum Heck gegangen :rolleyes: Das kannst du keinem Gutachter bzw. Smart auch nur ansatzweise erklären. Bei max. Schrittgeschwindigkeit, wäre die Stoßstange noch nicht einmal groß beschädigt. Bis ca. 10km/h, und das ist schneller als Schrittgeschwindigkeit, verformt sich die Stoßstange noch nicht einmal.

  • Also, die Windschutzscheibe ist nicht defekt. Der smart hat da vorne nur Plastik. Direkt nach dem Unfall habe ich als erstes mit der smart - Werkstatt telefoniert und gefragt was ich jetzt tun sollte? Es wurde mit die Telefonnummer der Versicherung gegeben. Und es wurde ALD (Leasing-Fahrzeug) benachrichtigt. Der Eigentümer ALD Leasing hat dann letztlich die Abschleppung in ihre Vertragswerkstatt beauftragt.

    Zu meiner Frau: wenn sie die Pedale vertauscht hätte, würde sie es sagen.

    Wie komme ich jetzt aus dem Leasingvertrag? Auch möchte ich das irgendwann reparierte Auto nicht mehr fahren, wenn mir keiner sagen kann warum es nicht gebremst hat.