Die grosse Zerlegung am Smart #1

  • Ein chinesischer Kollege hat einen ca 2 jährigen #1 mit 100tkm zerlegen lassen. Es werden Details gezeigt, welche ich noch nicht anderswo gesehen habe.

    Englische Untertitel aktivieren: Der Wagen war in Peking unterwegs, Winterdienst mit Salz, die Korrosion ist an den Gelenkgehäusen der Antriebswellen am stärksten, die Lager der Querlenker und die unteren Stahltraglenker (?) hinten sind gemäss diesem Bericht zuwenig gut geschützt. Die im Video gezeigten angerosteten Verschraubungen stammen aus einem BYD Wagen und werden exemplarisch gezeigt.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wow, das ist mal schnell und gründlich. Da bin ich wieder mal froh, dass ich meinen #1 nur für drei Jahre geleast habe.


    Wenn die Modellzyklen der deutschen Hersteller auch mittelfristig auf ein Jahr runtergehen, wird der Konservierungsschutz genauso reduziert werden.


    Vielleicht gibt's die Softwareupdates dann auch nur noch für drei Jahre :/

    Smart #1 Pulse EZ Dezember 2024

    Smart EQ 2022 - 2024

  • Immerhin, die Gummis sind nicht gerissen. Wenn das der Fall ist, werden die verristeten Koppelstangen sowieso mitgetauscht. Hatte schon mal jemand Antriebswellen, die wegen Rostfraß ausgefallen sind? Bei meinem defekten Antriebswellen war immer ein gerissener Faltenbalg das Problem. Weil ich am Wechseln wenig Spaß habe, fahre ich jetzt nur noch Autos ohne Vorderradantrieb. Läuft bei den Smart-Antriebswellen auch das Getriebeöl raus, wenn man sie komplett ausbaut?

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.5.0 EU)

  • Hallo Freunde,


    es lohnt sich auch, das eigene Auto näher zu betrachten.

    Die beigefügten Bilder von meinem Smart mit 10.000 Km Laufleistung gefallen mir auch nicht.

    Habe die Sache nun bei Smart angesprochen, zumal der Wagen Ende Februar in andere Sache in die Werkstatt geht.