Smart #3 - Mängel und Service

  • Wer hat ähnliche Erfahrungen ???? 14

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    !!!!! FINGER WEG VON SMART !!!!!!!


    Hallo Zusammen,


    ich will an der Stelle meine Erfahrungen mit dem Auto teilen und hoffe an der Stelle, das ich den einen oder anderen davon abhalten kann einen SMART #1/ #3 zu kaufen.

    Die Story die ich mit dem Auto und speziell dem Service von SMART erlebt habe sind haarsträubend und absolut Kundenunfreundlich.


    Ich fahre einen #3 Premium.

    Seit Begin habe ich Probleme mit dem Auto.

    Erhalten Anfang 2024.


    Es handelt sich dabei um offensichtliche Mängel am Auto und Punkten die ich beim Service und den Fachabteilungen von SMART erfragt habe, aber schon fast komödiantische Antworten erhalten habe.


    Mängel:


    - Bluetooth verbindet sich automatisch

    Bedeutet selbst wenn man es ausschaltet, schaltet es sich selbst wieder am Handy ein und übernimmt die Kontrolle des Handys.

    Das Resultat ist, dass wenn ich in die Nähe des komme, kann ich nicht telefonieren, da der Ton im Auto abgespielt wird.

    Und das obwohl niemand im Auto sitzt und es abgeschlossen ist.


    - Verkehrszeichenerkennung funktioniert absolut unzuverlässig

    Die Verkehrszeichenerkennung erkennt offensichtliche Schilder nicht, reagiert nicht und zeigt oftmals Geschwindigkeiten an, die überhaupt nicht so sind.

    Problem an der Sache ist hauptsächlich, das dadurch die peripheren Systeme ( Geschwindigkeitsanpassung, Geschwindigkeitswarnung, usw. ) sich falsch verhalten, da das Auto einen falsche Geschwindigkeit anzeigt.

    Bspw. auf einer Landstraße (100 km/h) werden 50 km/h angezeigt, obwohl kurz davor die 70er Zone beendet wurde.

    Auto bimmelt die ganze Zeit, da ich ja über 50 km/h fahre.


    - Türen öffnen unzuverlässig

    Betrifft alle Türen. Teilweise konnte ich mein Kind erst nach dem 5 Versuch aus dem Auto holen, da die Tür sich hinten nicht öffnet. Griff fährt nicht aus und selbst wenn man den Griff aktiv rausholt, geht die Tür nicht auf.

    Wie es dann in einem Notfall aussieht, will ich mir gar nicht ausmalen.


    - Einstellungen werden nicht gespeichert

    Profileinstellungen verschwinden und müssen immer wieder neu eingegeben werden.


    - Rechte vordere Box ist immer kaputt

    Die Box vorne rechts krächzt bei bestimmten Tönen, gerade bei Radiointerviews und bestimmten Basslagen.

    Das war in allen Ersatzfahrzeugen der Fall, die ich erhalten habe.

    Interessanterweise baugleich zur linken, nur diese ist nicht kaputt.

    Alle genannten Probleme bestehen über alle Modelle.

    Bei den Werkstattterminen habe ich immer wieder ein Ersatzfahrzeug erhalten, ( #3 Brabus & #1) - alle Modelle haben die gleichen Probleme.


    Das sind die aktuellen Punkte die mir einfallen, jedoch sind es mehr.


    Dazu kommt erschwerend auch noch die Konstruktion des Autos, die fast schon lächerlich dämlich ist.


    Anbei einige Punkte:


    - Die Luftdüsen der Mittelkonsole lassen sich nicht auf den Beifahrer einstellen

    - Das Auto kann keine Person über 1,75 m fahren, da die unverstellbare Rückenlehne sonst zwischen den Schulterblättern klemmt und das Fahren schon fast unangenehm macht. ( Ich bin 1,85 m groß)

    - Es werden keine Radabdeckungen und Fußmatten zum Auto angeboten, so dass man auf die Nippel tritt beim Fahren.

    - Das Auto zeigt in jeder Kurve die 360 ° Kamera an, um kurz darauf zu melden, dass dies nicht möglich ist, da die Geschwindigkeit zu hoch ist. --- In jeder Kurve.

    - Das Abstellen der ganzen Piepserei erfolgt in 4 Schritten ( was von Smart als Abkürzung bezeichnet wird) Auswählen / Bestätigen / Doppelt bestätigen.


    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Am wichtigsten finde ich dazu noch, dass es eine Konstruktion beim Automatischen Licht gibt, die ich als reel Lebensgefährlich bezeichnen würde.

    Der Knopf für das Automatische Licht befindet sich in einem nicht einsehbaren Bereich während der Fahrt.

    Dieser Knopf befindet sich links neben dem Lenkrad, leicht nach unten versetzt.

    Der Knopf ist in einer Leiste in der 6 Knöpfe angeordnet sind und zwar in 2 Reihen mit 3 Knöpfen direkt übereinander.

    Der Knopf für das Automatische Licht befindet sich direkt unter dem Knopf, der alle Lichter des Autos abschaltet.

    Bedeutet, dass wenn man nachts fährt ( ohne die Knöpfe einsehen zu können) und man den falschen Knopf erwischt, fährt man in vollkommener Dunkelheit. Außen und Innen.

    Wenn ich den gleichen Knopf ( Licht aus) wieder drücke (Affekt) geht das Licht aber nicht an.

    Ich muss erst den anderen Knopf mit dem Finger finden, um das Licht wieder einzuschalten.


    So ist es mir bereits ein paar Mal passiert, das ich trotz Gegenverkehr, plötzlich in völliger Dunkelheit gefahren bin, was auch wieder eine Gefahr für den Gegenverkehr ist, ganz abgesehen von der eigentlichen Gefahr für mich.



    Alle Punkte wurden an SMART von mir und meiner Werkstatt gemeldet.


    Nachdem erstmal nichts passiert ist, musste ich den Europa Chef für den Service über Linkedin kontaktieren ( Aymen Ismail /Smart Europe) das überhaupt etwas passiert.
    Meine Werkstatt ist bis dahin bereits verzweifelt mit SMART, obwohl eines der größten Autohäuser (Mercedes) im Umkreis von 200 km.

    Keine Antworten oder Interesse Probleme zu lösen.


    Nach Monaten des Hin- und Hers und der Bestätigung der Werkstatt, dass alle Mängel existent sind habe ich nun von SMART die unglaubliche Antwort erhalten, dass alle Mängel Stand der Serie sind.

    Bedeutet , Sie machen überhaupt nichts mehr am Auto, ich muss mit den Mängeln leben, oder zum Anwalt gehen.

    Krächzende Box, Verbindungsprobleme, usw.


    Nochmal, die Werkstatt hat bis dahin bereits zig Tickets mit den Mängeln erstellt und an SMART gemeldet. Über Monate.

    Nachdem SMART keine Anstalten gemacht hat sich darum zu kümmern, war es wohl der einfachste Weg, die Mängel als Stand der Serie zu bezeichnen, um sich um nichts kümmern zu müssen.


    Der Service hat mir dann ( nach Wochen und erneuten Rückfragen) noch einige Antworten zukommen lassen und die Rückgabe meines Autos abgelehnt.

    Die Antworten waren großteils Lügen die Sie zwei Sätze später sogar selbst aufgezeigt haben.

    Z.b müsse man die Fahreinstellungen nicht bestätigen, nachdem man Sie aktiviert hat. Dazu haben Sie mir dann ein Youtube Video geschickt, bei dem man was wohl sieht...... Wie man bestätigen muss nach der Aktivierung.

    Und weitere Punkte bei denen man merkt, dass die Leute hinter dem Auto keine Ahnung davon haben.


    Ich werde nun vor Gericht die Rückgabe des Autos erstreiten, da es sich um das schlechteste und undurchdachteste Auto handelt, dass ich in den letzten 20 Jahren gefahren bin.


    Mein Glück war einzig, dass ich alle Mängel des Autos von Anfang an dokumentiert habe und die Kommunikation belegen kann.

    Meine Werkstatt hat sich auch bereit erklärt mir dass alles schriftlich zu bestätigen, was wiederum vor Gericht auch sehr hilft.

    Sie sind auch sehr unglücklich mit dem verhalten von SMART und das nicht nur auf meinen Vorgang bezogen.


    Ich kann alles belegen, also sollte hier jemand Fragen haben, oder meine Geschichte anzweifeln, kann ich gerne die Belege dafür zur Verfügung stellen.



    Ich kann nur jedem abraten sich einen SMART zuzulegen, da es sich bei dem Auto meiner Meinung nach um eine schlechte BETA Version eines Autos handelt.

    Dazu soll dieser Beitrag dienen, ich werde aber auf dem Laufenden halten, wie es sich dann vor Gericht ergeben hat und was das Urteil für SMART ist.


    Ich kann nur sagen: FINGER WEG VON SMART

  • Hallo,

    manche Dinge kann ich bestätigen, finde sie aber weniger schlimm, bzw. die Hoffnung auf Besserung ist noch nicht gestorben.


    - Türen öffnen unzuverlässig

    Das Problem mit den hinteren Türen habe ich nicht. Sind sie vielleicht eingefroren?


    - unverstellbare Rückenlehne

    Deswegen fahre ich einen #1 und werde niemals einen #3 mit diesen Sitzen kaufen.


    - Knopf für das Automatische Licht

    Das ist wirklich blöd, aber man braucht ihn nicht unbedingt. Ich war auch schon mal kurz im Blindflug unterwegs.


    - Fußmatten

    Kann ich nicht bestätigen. Fußmatten kann man kaufen. Mir wurden welche beim Abholen des #1 als Geschenk vom Autohaus überreicht.


    - Das Abstellen der ganzen Piepserei erfolgt in 4 Schritten

    Hier reichen zwei Schritte. Mich stört es nicht, ich finde es gut. Meine Frau schaltet es immer ab, selbst, wenn ich fahre.


    - Das Auto zeigt in jeder Kurve die 360 ° Kamera an, um kurz darauf zu melden, dass dies nicht möglich ist, da die Geschwindigkeit zu hoch ist.

    Das finde ich auch etwas nervig, aber man muss doch nicht in jeder Kurve blinken,...???

    Dafür wird die Kamera nicht angezeigt, wenn man vorwärts einparkt, ohne zu blinken.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.5.0 EU)

  • Das einzige was ich hier ankreuzen könnte wäre die VZE - aber so schlecht wie sie hier dargestellt wird ist sie dann bei mir definitiv nicht und somit kann ich nichts davon ankreuzen.


    Zu dem Thema mit den Sitzen: Du schaffst Dir ein Auto an ohne vorheriges Probesitzen ? Selbst schuld.


    Zum BT: ja meine Güte - was willst Du denn nun ? Wenn Du nicht willst dass die Karre sich mit Deinem Handy verbinden kann dann schalte die automatische Verbindung in Deinem Handy ab. Wenn ich mich richtig erinnere wurde Dir hier im Forum auch schon beschrieben wie das geht. Geht das bei Deinem Handy nicht dann werfe das unsichere Ding in den Müll.

    Lautsprecher: bei mir krächzt nix.

    Fußmatten und Radabdeckungen: keine Ahnung was Du mit Radabdeckungen meinst Fußmatten habe ich in unter 1 MInute hier gefunden: KLICK.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Bedeutet, dass wenn man nachts fährt ( ohne die Knöpfe einsehen zu können) und man den falschen Knopf erwischt, fährt man in vollkommener Dunkelheit. Außen und Innen.

    Das ist mir selber auch einmal passiert und hat mich ordentlich erschreckt. Glücklicherweise habe ich gleich die Auto Taste erfühlt.


    - unverstellbare Rückenlehne

    Deswegen fahre ich einen #1 und werde niemals einen #3 mit diesen Sitzen kaufen.

    Ich auch nicht, das wußte ich seit dem Probesitzen von #1 und #3 im Showroom am selben Tag.

    - Das Auto zeigt in jeder Kurve die 360 ° Kamera an, um kurz darauf zu melden, dass dies nicht möglich ist, da die Geschwindigkeit zu hoch ist. --- In jeder Kurve

    Auch in Kurven in denen nicht geblinkt wird? Dann ist das definitiv ein Fehler, sonst einfach verbesserungsfähig realisiert.


    - Einstellungen werden nicht gespeichert

    Profileinstellungen verschwinden und müssen immer wieder neu eingegeben werden

    Das hört sich danach an, als wenn du am Fahrzeug abgemeldet bist.

    Ist das Männchen oben rechts grau? Dann wäre eine Anmeldung am Fahrzeug notwendig, danach sollten auch viele (nicht alle) Einstellungen wieder abgespeichert werden.

    #1 Pulse 05/24-, 18tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 54tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • Hallo Andimp3,


    zu dem Zeitpunkt gab es keinen #3 zum Probefahren und ich hatte auch nur einen #1 mit den verstellbaren Kopfstützen. Bin dummerweise davon ausgegangen dass das identisch ist.

    Selbst schuld........ aber ich hatte keine Möglichkeit das zu testen/prüfen.


    BT: da muss ich mir wohl mal das Forum ansehen mit den Tipps zum Abstellen. Aber trotzdem machte es keinen Sinn und bei meinem S24 kann ich nur einstellen Immer verbinden / verbunden bleiben oder automatisch ( das Auto regelt die Einstellung)


    Lautsprecher: Krächzt nicht permanent, aber lass mal 10 Minuten DLF laufen, dann wirst du es merken. War zumindest bei allen Autos auch so die ich hatte als Ersatzfahrzeug. Egal ob Brabus, #1 oder #3.


    Was mir nur auffällt ist, dass du Dinge rechtfertigst, die eigentlich funktionieren sollten, da so angepriesen.

    Sind wir denn etwa an dem Punkt in dem alle akzeptieren müssen, dass die versprochene Leistung nicht geliefert wird ?

    Finde ich nicht wirklich sinnvoll, oder wäre es für dich auch okay wenn du in einem Restaurant Schnitzel mit Pommes bestellst, Pommes bekommst, dazu nen Satz á la "ist halt aus", aber den gleichen Preis bezahlen sollst ?

    Diese Rechtfertigung von Minderleistung bei der Kohle finde ich daneben.

    Ein Bisschen Anspruch sollte man sich auch noch behalten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo Goldbacher,


    Danke für dein Feedback.


    - Also eingefroren waren die Türen nicht, aber es passiert bei mir häufiger dass Sie nicht aufgehen.

    - Wenn man den Knopf nicht braucht für das automatische Licht, wie machst du es denn an ? Oder nutzt du es einfach nicht, obwohl es die Sicherheit erhöht beim Fahren nachts ?

    - Abstellen der Piepserei in 2 Schritten ? Bitte erläutern, hätte ich gerne auch so. Bei mir ist es : Runterwischen oder Auto Knopf / Aktivieren / Bestätigen (10 sek)/ Bestätigen (10 sek) - Das sind die 4 Schritte die cih gehen muss. Beim aktuellen Benz: Ein Klick im Hauptmenü ( button)

    - Blinken beim Abbiegen. Als regeltreuer Autofahrer ist man verpflichtet zu blinken beim Abbiegen....... Ich verstehe was du meinst, aber wie bei AndiMp3 bin ich nun mal der Meinung, dass man nicht um die Fehler des Herstellers arbeiten sollte, sondern man kann schon drauf bestehen, dass die Systeme funktionieren.


    Ich verstehe das man gewohnt ist dass die System ( nahezu überall) nicht 100 % funktionieren, aber hier ist es bei mir wirklich viel und da hört dann mein Entgegenkommen auch irgendwann auf.


    Grüße und Danke für das Feedback

  • Ich fahr gerade einen Leihwagen von Mercedes GLA 200 dort Zeigt er mit auch Tempolimits an wo gar keine Schilder sind und das an der gleichen stelle wie mein #1 Das mit dem Lautsprecher kann ich 2 mal bestätigen und soll wohl laut Tippgeber hier im Forum nicht der innere sondern der aussen an der Stirnwand verschraubte sein ist wohl für die Bassübetragung auf die Karosserie zuständig sein mal schauen was die Werkstatt sagt. Ach ja laut Niederlassung wo mein Fahrzeug aktuell wegen div Garantiearbeiten steht kommt wohl im Februar 25 noch ein Update raus da wohl im 1.5.0 fehler enthalten sind

    • Standort: Bayern

      Smart #1 Brabus mit AHK ;)

      Smart OS 1.5.0 EU

  • Selbst schuld........ aber ich hatte keine Möglichkeit das zu testen/prüfen.

    Was lernen wir daraus: niemals ein Fahrzeug anschaffen welches man nicht vorher mal persönlich unter die Lupe genommen hat.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Bei mir ist es : Runterwischen oder Auto Knopf / Aktivieren / Bestätigen (10 sek)/ Bestätigen (10 sek)

    Die letzten beiden Schritte kannst du weglassen.

    Man kann das Licht mit dem Blinkerhebel auf manuell umschalten (leider nicht zurück) und so bedienen, wie man es bei altmodischen Autos gemacht hat oder man lässt es einfach immer auf Automatik stehen. Ich fahre auf der Autobahn immer mit Abblendlicht. Umschalten geht dann erst wieder, wenn man es ohne Gefahr machen kann, z. B. wenn man an einer Ampel steht.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.5.0 EU)

  • Die letzten beiden Schritte kannst du weglassen.

    So isses... einfach wieder hochwischen und gut ist.


    oder man lässt es einfach immer auf Automatik stehen.

    Auch das funktioniert bei meinem perfekt. Wenn das bei anderen Fahrzeugen nicht sauber funktioniert sind entweder die Leuchten oder die Sensorik nicht richtig eingestellt.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick