AC Ladeleistung verwirrt?

  • Diese Nachricht bekam ich, nachdem ich meine "mobile" Wallbox beim zuständigen Betreiber Bayernwerk angemeldet hatte:

    Leider wurde mein Smart erst mit Verzögerung 2024 geliefert und ich hatte dann auch erst verspätet die "mobile" 11 kW Wallbox angemeldet.

    Daraus entwickelte sich dann eine längere Brieffreundschaft und am Ende konnte ich die Wallbox noch anmelden. Die Wallbox war zwar schon 2023 da, aber die Twizys brauchen nur Schuko und den Drehstromstecker hatte ich noch nicht eingesteckt. 2023 wurde nur mal die Funktion geprüft.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.5.0 EU)

  • Du hattest voher geschrieben:


    Selbst das Einstecken eines mobilen 11 kW Ladeziegels muss man (der Elektriker) inzwischen beantragen.

    Beantragen ist aber was anderes als anmelden !


    Hier bedeutet das konkret;


    Anmelden = ich oder mein netter Elektriker melde/t an und fertig - keine Genehmigung durch den Netzbetreiber vor Inbetriebnahme notwenig


    Beantragen = ich muss auf das OK des Netzbetreibers warten - erst dann darf ich in Betrieb nehmen

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Meine Anmeldung wurde anfangs nicht angenommen.

    Eine Anmeldung durch einen Elektroinstallateur wurde gefordert und zusätzlich der Einbau einer Einrichtung, um die Wallbox von außen drosseln zu können.


    Zitat

    Anmelden = ich oder mein netter Elektriker melde/t an und fertig

    Ich nicht, aber der Elektriker darf momentan anmelden.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.5.0 EU)

    Einmal editiert, zuletzt von Goldbacher ()

  • Genau darüber hatte ich es gemacht. Ich war auch der Meinung, dass 11 kW Wallboxen nicht von außen steuerbar sein müssen. Das sah die Dame vom Bayernwerk ganz anders. Naja, am Ende ist es doch noch gut ausgegangen, weil ich den Termin der Inbetriebnahme auf 2023 korrigieren konnte.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.5.0 EU)

  • Das die Netzbetreiber auch bei einer 11 kW WB (genau gesagt ab 4,2 kW) die Fernsteuerungsmöglichkeit vorschreiben können ist erst seit 2024 der Fall. Dazu gabe es hier ja schon Hinweise:

    Das Energiewirtschaftsgesetz macht hierzu seit 2024 strengere Vorgaben, da Netzbetreiber neue Wallboxen im Ernstfall auf 4,2 kW dimmen dürfen.


    Genau und wenn er es ablehnt oder gar davon gebraucht macht, die WB auf 4,2 kW zu dimmen, dann laufen Fristen los in denen der Ausbau geplant und dann auch realisiert werden muss. Deswegen überlegen sich die Netzbetreiber das auch sehr gut, ob sie solche Anträge ablehnen oder entsprechend dimmen.

    In der Konsequenz heisst das: wenn der Netzbetreiber bei Dir die Fernsteuerungsmöglichkeit vorschreibt gibt er damit zu dass sein Netzausbau nicht weit genug vorangeschritten ist - dies hat für ihn die von Schmarti genannte Konsequenz der laufenden Fristen zum Netzausbau. In wie weit die sich im Spezl-Bayern daran halten könnte auf einem anderen Blatt stehen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • gibt er damit zu dass sein Netzausbau nicht weit genug vorangeschritten ist

    Das wird hier vermutlich nicht der Fall sein, denn ich wohne in einem Neubau-Mischgebiet, das bisher nur teilweise bebaut ist, direkt neben einem Umspannwerk. Es dürfte noch viel ungenutzte Kapazität vorhanden sein.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.5.0 EU)

  • Dann darf er nach meinem Kenntnisstand keine Fernsteuerung einer 11 kW WB vorschreiben. Bei 22 kW weiss ich es nicht.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick