schwere Frage. Ich mache seit über 30 Jahren CAD und seit ca. 18 Jahren 3D mit Creo.
Um nicht immer den Firmenrechner anzuschmeissen versuche ich mich gerade in
Fusion von AutoDesk. Ist für privat kostenlos, aber für mich eine Qual.
Allerdings gibt es zu Fusion aktuell sehr viele und gute Youtube Videos von „mistermestro“ und von „3D Druckwerstatt“.
Bedenke, mit CAD Programmen machst du vornehmlich aber nur gerade Striche und runde Kreise. Also keine wild geschwungenen Oberflächen.
Kommt also auch noch drauf an, was du machen möchtest.