Plötzlich 100km weniger Reichweite bei 100% Ladung

  • Ich hatte heute Morgen bei Aufladen auf 90 %SoC eine dynamische Reichweite von 295 km.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Top, da bist du vor dem laden sehr sparsam gefahren. Letztes Jahr im Juni hatte ich max. 430 Kilometer Reichweite bei 90% SOC.

    Kann man so nicht sagen.

    Die Fahrt ging über Land durch die Vogesen, also Landstraße mit 80 und innerhalb der Orte 50 oder 30 und natürlich über die diversen "künstlichen Verkehrserziehungen" geschlichen.

    Luft 23 Grad, Smart mit zwei Personen besetzt, ohne Gepäck. War selbst überrascht.

    Bin dann Gestern am Sonntag auf der Autobahn bei 2 bis 5 Grad zurück und da war es mit dem Stromsparen vorbei.

    Anfangs mit 120 konnte ich zusehen, wie der Verbrauch anstieg. habe dann aufgegeben und ihn auf 100 eingestellt und gleiten lassen.

    Tesla in Frankreich mit Tesla-Karte morgens und abends 33 ct.

    Emsland

    Auslieferung: 13.07.2023


    " Das Senken der Erwartungen kann viele Probleme lösen "

    1.5

  • Zusatzfrage:

    Der Premium war doch immer mit einer WLTP Reichweite mit 440 Km angegeben.

    Jetzt habe ich gesehen, dass er mit 455 Km bei Smart angegeben ist.

    Bezieht sich das nur auf das 2025-Modell oder wurden alle Premium per Software aufgefrischt?

    Emsland

    Auslieferung: 13.07.2023


    " Das Senken der Erwartungen kann viele Probleme lösen "

    1.5

  • Ich hatte letztes Jahr für 3 Monate den #1 Brabus, die Problematik mit 300km (Dynamisch) Reichweite bei 100% kann ich bestätigen. Software war zu dem Zeitpunkt aktuell. Egal, ob ich ausschließlich im Brabus mode oder im Eco gefahren bin. Egal ob nur Landstraße oder Stadt/Land/Autobahn mix. Egal ob 20°C oder 5°C.

    300km bei 100%.

    Mein #1 Premium hatte letztes Jahr im Sommer auch schon eine dynamische Rechweite von 513km bei 100% (leider kein Bild gemacht, viel Landstraße 70kmh bei 24-28°C, 12,1 kWh/100), als ich im Harz war hatte ich auch schon 390km Restreichweite bei 62% (viel bergab).


    Das ist auf jeden Fall ein Bug, den es schon eine Weile gibt.

  • Wieso ein Bug? Die dynamische Anzeige berechnet die aktuell mögliche Reichweite an Hand des Durchschnittsverbrauchs einer nicht genauer definierten, vorherigen Fahrt. Zumindest ist es mir nicht bekannt, ob die letzten 100 Kilometer berücksichtigt werden oder zum Beispiel wirklich nur die letzte Fahrt. Egal ob diese 5 oder 50 Kilometer weit war.


    Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass die Berechnung etwas zu dynamisch erfolgt. Aber man kann sich dran gewöhnen. Wenn ich 3 Tage durch die Stadt fahre, dann aber mit 150 lm/h über die Autobahn bretter, wird aus der zuvor dynamisch angezeigten Reichweite natürlich nichts.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • Wieso ein Bug? Die dynamische Anzeige berechnet die aktuell mögliche Reichweite an Hand des Durchschnittsverbrauchs einer nicht genauer definierten, vorherigen Fahrt

    Genau das passiert ja beim Brabus nicht.

    Da steht immer 300km wenn er voll ist.
    Nicht 297 oder 304. Immer 300km.
    Bei mir jedenfalls ist das auch so.