FYI Rückrufaktion für Sicherheitsgurt hinten links

  • ...so war es bei meinem Brabus ebenfalls:

    Auslieferung des Fahrzeugs mit ALLEN erledigten KDM an mich - nach ca. zwei Wochen schriftliche Aufforderung vom KBA "Aktiver Produktsicherheitsrückruf wegen technischer Optimierung am Sicherheitsgurt hinten links"

    Was für ein Satzkonstrukt! Auf dem zweiseitigen Schreiben steht weiterhin zu lesen, dass Testergebnisse gezeigt haben, dass bei Geschwindigkeiten von mind. 75 km/h und Besetzung des mittleren und linken hinteren Sitzplatzes von erwachsenen Personen (Größe > 1,76m; Gewicht >77,7kg) und einer extremen seitlichen Beschleunigung durch zweimaligen Fahrspurwechsel auftreten kann.

    Was passiert eigentlich, wenn der vermeintlich technische Fehler bei UNTERschreitung der Werte passiert?

    Interessant erscheint weiterhin der Satz des KBA:

    Wir haben bisher keinen Fall aus dem Feld erfahren, bei dem sich die oben geschilderte Gefahrensituation realisiert hätte...

    In diesem Zusammenhang sind die präzisen Angaben doch verwunderlich, da es dort ja heißt: KANN auftreten.

    Sehr eigenartig formuliert🤔

    Aber letztlich egal - lieber einmal zu früh getauscht als gar nicht und damit Schaden in Kauf genommen.👍

    Gruß PAKO 🇩🇪

    --------------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.5.0

  • Was ist daran verwunderlich?


    Sie beschreiben ein TEST-Szenario wo es passiert ist um seiner Daten - um weiteres auch zu anderen Varianten auszuschließen wird getauscht.

    Aber eben ohne Panik zu verursachen, gibt man an, dass es außerhalb von Tests noch nicht vorkam.

  • Kleiner Erfahrungsbericht mit Mercedes-Benz/smart am Salzufer, Berlin.


    Termin gemacht, Zulassung per Email vorab gesendet und den Hinweis bekommen, das wird gleich gemacht, bringen sie nur ca. ein Stündchen Zeit mit.


    Dann pünktlich zum Termin 16:30 Uhr gekommen und freundlich empfangen worden. Aber dann zieht es sich hin, es muss eine Kopie der Zulassung gemacht werden. Die Drucker arbeiten auch nicht richtig. Wozu habe ich die Zulassung vorab per Email gesendet? Dann die Info, dass man auch noch das Steigrohr Wischwasser Heckscheibe machen werde und mein Fahrzeug dann erst gegen 21 Uhr fertig wäre. Also nichts mit einem Stündchen. Es wären heute auch so viele # zur Reparatur. Aha, davon sehe ich in der Annahme zumindest keinen herumstehen. Außerdem wozu macht man einen Termin? Dann die Frage Auto waschen? Empfehlung des Mitarbeiters lieber nicht wegen der niedrigen Temperaturen und ich begrüße das. Als ich das Auto abhole steht es dann natürlich frischgewaschen im Parkhaus. Von den Bowdenzügen und eingefrorenen Türen wusste der Service-Mitarbeiter zuvor bei der Annahme gefragt aber nichts. Aber.. die Türen gingen ohne Probleme auf am nächsten Morgen. Puh!


    Ich will damit Mercedes-Benz/smart nicht pauschal schlecht machen. Aber ich empfand den Prozess als nicht so optimal. Betreffend Smart insbesondere hatte ich auch zuvor schon das Gefühl, die Marke ist halt so lästig wie die kleinen Geschwister, auf die man als Teenager aufpassen muss. Jedenfalls sehe ich wenig Vorteile zu einem reinen chinesischen Hersteller mit fragwürdigem Service-Netz.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.0 EU

  • Genau so kenne ich Mercedes-Niederlassungen... wenn es Kunzmann nicht gäbe würden wir schon lange nichts mehr von Mercedes oder Smart anschaffen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Dann pünktlich zum Termin 16:30 Uhr gekommen und freundlich empfangen worden. Aber dann zieht es sich hin, es muss eine Kopie der Zulassung gemacht werden.

    Ich war in der gleichen Niederlassung. Auch ich musste vorab eine Kopie vom Fahrzeugschein per Mail hinschicken. Jedoch gab es keine Probleme beim Empfang. Sehr freundlich empfangen und natürlich die Standardfrage gestellt, ob das Fahrzeug gewaschen werden sollte. Ich habe natürlich zugesagt, war zumindest vor zwei Wochen warm genug draußen. Nach 3 Stunden konnte ich das Fahrzeug abholen (Austausch Steuergerät, Gurt und Steigrohr Wischwasser). Das Fahrzeug stand auch offensichtlich frischgewaschen im Parkhaus. Auch der Innenraum wurde gesaugt. Nur eines hat mich irritiert. Das Heck "passte" irgendwie nicht zum Rest vom Auto. Anscheinend war der #1 wohl zu lang für die Waschanlage...


    IMG_7535.jpg

    Smart #1 Premium

    Meta Black Metallic - Premium Touch

    Bestelldatum: 09.05.2023

    Wunschlieferdatum: 01.07.23 (Nope)

    Übergabedatum: 15.09.23

  • Kleiner Erfahrungsbericht mit Mercedes-Benz/smart am Salzufer, Berlin.


    . Es wären heute auch so viele # zur Reparatur.

    Ich war einer davon :) Meine Ladeklappe am #3 geht nicht mehr zu (der Verschluss rastet nicht mehr ein) … Positiv: Nach einem Anruf bot man mir an sofort vorbei zu kommen … Zwei Mitarbeiter sichtlich überfordert aber guter Dinge, dass das Problem wohl in 2-3 Tagen zu erledigen sei. Ich habe angeboten den Wagen da zu lassen, denn mit offener Klappe piepst der # am laufenden Band, was eine gewisse Aggressivität erzeugt.


    Mit einem BVG Ticket wurde ich verabschiedet.


    Anruf 1h später: Ersatzteil derzeit nicht lieferbar. Ich solle den # doch erstmal wieder abholen.


    Und Mercedes hat eine professionelle Übergangslösung für das Piepsen gefunden: Die Klappe wurde mit schwarzem Panzertape befestigt 💁‍♂️

  • Dann hoffe ich mal, dass die Dir nicht den Mai 2025 als frühesten Liefertermin genannt haben! ;)

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)