Ladegerät für normale Steckdose

  • Wie alle vor mir schon schrieben, es kommt auf dein Ladeverhalten an. Du solltest dir im klaren sein, der Ladeziegel ( wie oft hier genannt) ist für den Notfall gedacht. Der Knackpunkt ist und bleibt die Schukosteckdose, sollte hier nicht zu 100% etwas nicht in Ordnung sein, stehen schnell schöne rote Autos vor der Tür. Wenn irgend wie möglich investiere in eine CEE Steckdose. Um die Ladeverluste gering zu halten in eine Drehstrom-Dose (3Phasig) oder bei einem festen Stellplatz in eine Wallbox.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2. Software 1.5.0

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

  • Ich lade schon jahrelang mein Auto an der Schuko und es funktioniert wunderbar.

    Da hättest Du aber wahrscheinlich die Kosten einer Wallbox schon längst durch die Einsparung beim Ladeverlust schon längst reingeholt bzw. deutlich Plus gemacht - insbesondere wenn Du zu Zeiten der 900 €-Förderung installiert hättest ;)


    Unsere 3 go-E Wallboxen haben wir Ende 2020 installiert und die haben uns unterm Strich nach Förderung und schon vor Ladeverlusteinsparung keine 50 € gekostet.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Da hättest Du aber wahrscheinlich die Kosten einer Wallbox schon längst durch die Einsparung beim Ladeverlust schon längst reingeholt bzw. deutlich Plus gemacht - insbesondere wenn Du zu Zeiten der 900 €-Förderung installiert hättest ;)

    Wir haben bereits eine 11kW Box installiert. An der lädt jedoch unser Enyaq. Die 22kW Box wartet momentan noch auf die Genehmigung ;)


    Wollte hauptsächlich ausdrücken: Wenn man weiß was man tut, kann man das schon so machen. Eine Wallbox ist aber natürlich immer die bessere Variante.

  • Wollte hauptsächlich ausdrücken: Wenn man weiß was man tut, kann man das schon so machen

    Das wollte ich auch nicht in Zweifel ziehen ;)

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Ena

    Wie meine Vorgänger schon geschrieben haben, ist das ganze 230V Laden mit Vorsicht zu genießen und bedarf auf Dauer bestimmte Voraussetzungen!

    Ich habe einen solchen Ladeziegel mit einem normalen 230 Netz-Stecker und zusätzlich einem "Blauen-Stecker" Adapter im Auto als Notfall liegen. Diesen habe ich auch schon benutzt.

    Beim Ladeziegel kann man die Ladestärke einstellen.(3A-16A) Je niedriger desto länger dauert natürlich das Laden. Bin mit dem Gerät im großen ganzen sehr zufrieden.

    Dennoch würde ich dies nicht auf Dauer benutzen wollen!

    Wenn doch.....dann unbedingt die 230V- Steckdose auf die blaue Campingdose umrüsten und separat absichern.

    Vorher sollte der Leitungsquerschnitt der Zuleitung von einem Elektriker überprüft werden.

    Das haben aber alle meine Vorredner schon geschrieben.

    Alles andere ist ein "Hochrisiko" und Versicherungstechnisch im Brandfall eventuell problematisch.

  • Danke für eure Hilfe. Ich habe nun eine Starkstrom Steckdose intsallieren lassen. Welches Kabel schließe ich denn jetzt am besten an? Kann mir jemand eine mobile Wallbox empfehlen oder ein Kabel, dass ich nun in die Starkstrom Steckdose stecken kann? Wo sind denn genau die Unterschiede? Ladeverluste? Danke euch.

  • Das ist sehr verwirrend was Du da schreibst :|

    Wenn das tatsächlich eine Starkstromsteckdose ist, mit 380V/3phasig kannst du auch eine Wallbox installieren.

    Ich gehe davon aus, dass Du eine Camping Steckdose meinst (Blau) wie oben im Bild; das sind 230V nur eben mit stabilen Kontakten für Dauerlast geeignet.

    :/ Also was jetzt 230V oder 380V ???


    Bei 380V

    https://www.kaufland.de/product/497794367/

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.0. Android Hello smartApp: 1.4.33-2870 / SMore # V1.5.5.

    Zulassung: 02.2024

  • kann mir jemand ein Ladegerät empfehlen für die normale Steckdose (kein Starkstrom). Kenne mich da leider nicht aus und ich will nichts falsch machen wegen der Stromstärke. Danke für eure Empfehlungen.

    Wenn Du jetzt eine Starkstromsteckdose hast, muss der Elektriker auch ein neues Kabel verlegt haben.

    Deine Aussagen sind etwas unklar

    Thread # 1 und #16

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.0. Android Hello smartApp: 1.4.33-2870 / SMore # V1.5.5.

    Zulassung: 02.2024