Der Strom - Talk: Stromtarife, Strompreise und mehr - viel Erfolg :)

  • Sind die teuren Zeitfenster an den SuC eigentlich in den einzelnen europäischen Länder jeweiles landesweit zeitgleich oder ist das auch wieder von SuC zu SuC unterschiedlich ?

    3 Länder hab ich per Screenshot erfasst. Bei allen ist die teure Zeit von 18 bis 22 Uhr.

    Landesweit gleich. Im Norden wie im Süden.

  • Ich finde die Tesla Lader super. Auch habe ich kein Problem damit, in die App zu schauen, welcher Preis gerade angesagt ist. Die App ist einfach zu bedienen und unser Ladevorgang hat auch gut geklappt vor einigen Wochen im Urlaub, sind kurz nach Dänemark gefahren und gut 👍

  • Was ich auch angenehm finde ist das die Rechnung 2-5 Tage später eingezogen wird, ähnlich einem Einkauf im Supermarkt etc. Keine Sammelrechnung 1x im Monat.

    Und, wer es braucht kann sich die Rechnung in eine PDF umwandeln lassen, durch klick auf die entsprechende Position.

  • EnBW erwartet im ersten Quartal 2023 ein operatives Ergebnis von 2,8 Mrd. €, da braucht mir keiner erzählen, dass die Strompreise so hoch sind, weil die Kosten für die Betreiber hoch sind. Aktuell fehlt einfach der Wettbewerb. Deswegen versuche ich derzeit auch immer beim günstigsten zu laden. An der Autobahn musste ich aber feststellen, dass sich da alle abgesprochen haben und die Preise lagen immer bei 0,65€/kWh.

    Ich habe Ladekarten von EnBW, EWEgo, Shell Recharge und die Tesla App.

    Gut das es Tesla gibt, so kommt Bewegung in den Markt, habe bisher aber keine Ladepunkt auf meiner Strecke gefunden.

    Ich muss aber auch eingestehen, dass ich mit EnBW bisher die wenigsten Probleme hatte.

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.4.0 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • Elli passt die Preise für Ionity ab 01.09.23 an.

    Elli senkt Ladestrompreise an Ionity-Säulen
    Der europäische Anbieter von Energie- und Ladelösungen Elli senkt die Gebühren an den Elektroauto-Schnellladepunkten von Ionity.
    ecomento.de

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Falls einer interessiert ist. Hier eine Preisübersicht für Deutschland:


    Shell Recharge (ehemals NewMotion): 0,21€ pro kWh + 0,07€ pro Minute

    Entega LastMileSolutions: 0,25€ pro kWh + 0,03€ pro Minute

    Ionity: 0,30€ pro kWh + 0,45€ pro Minute

    Sonstige: 0,30€ pro kWh + 0,30€ pro Minute


    Freshmile: E-Auto an Schnellladern (>100 kW) ab 0,26€/kWh günstig laden z. B. bei Shell Recharge
    Sein Elektroauto an Schnellladern vollzutanken vollzuladen ist leider oft ein kostenintensives Vergnügen. Hier sind 0,60-0,90€ pro kWh bei den meisten…
    travel-dealz.de

  • Beim Deutschlandnetz ist der nächste Schritt getan!


    EU-Kommission nickt weitere Förderung für Deutschlandnetz ab - electrive.net
    Die Europäische Kommission hat die vom Bund vorgesehene Förderung in Höhe von 350 Millionen Euro für den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur entlang deutscher…
    www.electrive.net

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2