Dafür hat der #1 ISO-Fix, wenn ich das richtig sehe braucht man da den Fahrzeuggurt nicht lösen um das Kind aus dem Sitz zu holen oder gar, da dieser nicht zur direkten Sicherung des Kindes verwendet wird. Selbst das entnehmen des Kindes inkl. Sitzschale bedarf keines lösens des Fahrzeuggurtes.
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Wie unten richtig ausgeführt wird, benötigen Sitze für größere Kinder eine zusätzliche Sicherung mit dem Gurt des Fahrzeugs. Ich habe Smart das Problem mitgeteilt, wo man testen und reagieren will. Eine pragmatische und vermutlich sichere Lösung wäre eine verlängernde Peitsche, die man in das vorhandene Gurtschloss einsteckt bevor das Kind einsteigt. Müsste vermutlich gesondert zugelassen werden, was dauern könnte. Verglichen mit der zitierten Ursache für den Rückruf ist dieser Mangel viel offensichtlicher. Schauen wir mal, was die Smart-Leute daraus machen.