Update 1.5 EU - SmartOS Update - OTA 1.5.0 * EU-Vorgaben u. Einstellungen per Shortcut (Wisch & Weg)

  • sind das rote Waldameisen?

    Bei der Menge könnte man das Denken :)


    Die Standort Daten von so ziemlich allen aktuellen Elektro Fahrzeugen aus dem VW Konzern wurden in einer öffentlich erreichbaren Cloud gespeichert, die zwar über Zugangsdaten gesichert war, das passwort dafür lag aber ungesichert an einer anderen öffentlichen Stelle.


    Da hat sich jemand dann die Mühe gemacht, das mal etwas plastischer darzustellen und hat die erbeuteten Daten in hübsche Ameisenkarten umgewandelt.


    Gibt für ziemlich viele Orte entsprechende Karten.


    Zusätzlich gab es auch Bewegungsprofile von so ziemlich jedem Fahrzeugbesitzer.


    Z.b. konnte man über die Daten nachvollziehen an welchen Wochentagen und Zeiten der Koch des Bundespräsidenten so vorbeischaut und wo er zwischendurch regelmäßig anhält um Zutaten zu besorgen.

  • Offtopic


    Bezüglich des VW-Datenlecks empfehle ich wärmstens folgendes Video:


    Wir wissen wo dein Auto steht
    Bewegungsdaten von 800.000 E-Autos sowie Kontaktinformationen zu den Besitzern standen ungeschützt im Netz. Sichtbar war, wer wann zu Hau...
    media.ccc.de


    Wirklich sehr sehr interessant.

    06.12.23: Bestellung #3 25th Anniversary
    01.03.24: Wunsch-Termin (Kunzmann Aschaffenburg)
    01.03.24: Abgeholt #3 💓(Video der Übergabe)
    13.03.24: Umweltbonus-PDF von Smart erhalten und abgeschickt
    30.04.24: 3.000 € erhalten🤑
    01.10.24: 10.000 km (15,2 kWh) 💪
    15.10.24: OTA 1.5.0 👾

    ☀️ 7,6 kWp PV - 🔋5 kWh Akku - 🚗 Wallbox (alles Huawei)

  • n‘Abend


    ich bin kurz davor, zu Platzen – es wird wohl Zeit, nach Echterdingen zu fahren.


    Am Donnerstag erhielt ich folgende E-Mail:


    "Nach eingehender Untersuchung gehen wir davon aus, dass dieses Problem mit der neuesten Version OTA 1.5.0 in Verbindung steht."


    Das Update wurde bereits im Oktober veröffentlicht, meine Meldung an SMART erfolgte am 25.10., und selbst hier im Forum wurde das Thema schneller diskutiert.

    Sind das alles Amateure?


    Ähnlich verhält es sich mit den Problemen beim digitalen Schlüssel: Zunächst erhielt ich den Hinweis, die Bluetooth-Berechtigungen korrekt zu setzen. Auf meine Rückfrage, wie das unter iOS funktioniert, lautete die Antwort sinngemäß: "Alles löschen, neu aufsetzen und erneut versuchen."


    Soll das wirklich eine ernst gemeinte Lösung sein?

    SMART #1 Premium (schwarz/weiß)

    smartOS: 1.5 (EU)

    Mobilgerät: iPhone 16pro - iOS: 18.3 (22D60)

    Hello SMART-App Release: 1.4.37(1) : Hello # App Release: 1.3.1 (125) Beta

  • Ich interpretiere das so: das Problem ist bekannt und wird mit dem kommenden 1.5.1 Update behoben sein. Das soll ja bald kommt. Also besser nicht platzen, sondern drauf freuen.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.5.0 EU, IOS App 1.4.36

  • Dem Digi-Schlüssel habe ich noch nie vertraut. Ich habe dankend den vergünstigten Zweitschlüssel erworben.

    Ich hoffe mal, dass es ein gutes Zeichen ist, dass Smart sich mir dem aktuellen Update Zeit lässt. Mir hat ein Smart-Mitarbeiter gesagt, dass die Updates vierteljährlich geplant seien. Demnach wäre das neueste Update ja überfällig.

  • Sorry,

    aber solche Fehler sollten mit einem Bugfix innerhalb von maximal 4 Wochen behoben sein.

    Es ist ja nicht der einzige Fehler.

    SMART #1 Premium (schwarz/weiß)

    smartOS: 1.5 (EU)

    Mobilgerät: iPhone 16pro - iOS: 18.3 (22D60)

    Hello SMART-App Release: 1.4.37(1) : Hello # App Release: 1.3.1 (125) Beta