Update 1.5 EU - SmartOS Update - OTA 1.5.0 * EU-Vorgaben u. Einstellungen per Shortcut (Wisch & Weg)

  • Ich hoffe auch, dass es eventuell nicht eine 1.5.1 sondern eher ein 1.6.0 oder noch besser ein 2.0 wird.

    Mit der VZE hab ich weniger Probleme, da ich die im Stadtverkehr nicht wirklich nutze und sie ausserhalb der Stadt nicht perfekt, aber OK funktioniert.

    Ich vermisse eher die lange versprochene Ladepkanung.

    Am meisten stört mich als Radioline-Hörer, dass ich nach jedem Neustart wieder bei Prime lande und ständig den zuletzt gehörten Podcast suchen und im worst case auch noch an die zuletzt gehörte Stelle scrollen muss. Das geht doch bestimmt anders und besser.

  • Sorry, wenn das so einfach wäre, dann würden die das wohl auch so machen. VW hat bei dem ID3 über 2 Jahre für einige Bugfixes gebraucht und beim Golf 8 und T7 über 4 Jahre, bis zb. das Display während der Fahrt nicht mehr plötzlich schwarz wurde. Ich weiß, das hilft keinem weiter, aber das zum Thema einfach mal ein Bugfix innerhalb von 4 Wochen beheben ;)

    Birger_s

  • Die Gerüchteküche sagt, dass zuerst eine 1.5.1 kommen soll, bevor ein größeres Update kommt.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.5.0 EU, IOS App 1.4.36

  • Naja,

    „andere machen es auch nicht besser“ ist keine Lösung. Es hat bei meinen Eltern auch nicht als Ausrede geholfen zu sagen, dass andere Kinder in der Schule auch schlechte Zensuren hatten.

    Es hieß dann, hättest fleissiger sein können und besser lernen.


    Alleine erst nach 3 Monaten den Zusammenhang zu erkennen und / oder zuzugeben finde ich peinlich.

    Oder ist die Serienstreuung so groß?


    Ist die Lautstärkeregelung für die Parksensoren eine Raketenwissenschaft?


    Probiere bitte mal, direkt aus dem Haustiermodus den Gang einzulegen und loszufahren. Einwandfreie Sprache?


    Eine VZE die ich in den letzten Jahren als recht zuverlässig kenne (diverse Fahrzeuge) und eine Tempoanpassung die ich seit 2017? beim Daimler als top empfinde, ist beim #1 ein Schätzeisen.


    Sorry das sollte funktionieren.

    SMART #1 Premium (schwarz/weiß)

    smartOS: 1.5 (EU)

    Mobilgerät: iPhone 16pro - iOS: 18.3 (22D60)

    Hello SMART-App Release: 1.4.37(1) : Hello # App Release: 1.3.1 (125) Beta

  • Oder ist die Serienstreuung so groß?


    Ist die Lautstärkeregelung für die Parksensoren eine Raketenwissenschaft?


    Probiere bitte mal, direkt aus dem Haustiermodus den Gang einzulegen und loszufahren. Einwandfreie Sprache?


    Eine VZE die ich in den letzten Jahren als recht zuverlässig kenne (diverse Fahrzeuge) und eine Tempoanpassung die ich seit 2017? beim Daimler als top empfinde, ist beim #1 ein Schätzeisen.

    Die Serienstreuung ist tatsächlich ein großes Problem. Ich habe ja bekanntermaßen kaum Probleme und auch die VZE und die Übernahme der erkannten Geschwindigkeiten funktioniert bei mir recht zuverlässig, zumindest auf der Autobahn, wo ich es eigentlich immer nutze. Wo ist das Problem bei dir, nach dem Haustier Modus sofort einen Gang einzulegen und zu fahren? Was die da mit dem 'Denglisch' beim letzten Update verzapft haben, weiß ich allerdings auch nicht. Vor allem, weil es davor ja 'vernünftiges' Deutsch war ||

  • Es geht darum das es zu viele Bugs sind.


    Beim Haustiermodus kann man noch lachen, wenn auf der Autobahn die ersten Kilometer die 60 Blinken, nervt es.

    Wenn auf der Bundesstraße, wo ich auch mit Tempomat fahre, das 50 Schild für das Abbiegen übernommen wird, oder die 30 t für LKW als Tempo, ist es doof, sehr doof.

    Wenn ich dann z. b. eines unserer Pool Autos aus der Firma nehme und das geht, ohne nur zu zucken, dann macht SMART etwas gehörig falsch. Es ist keine neue Technik.


    Und ich / wir bezahlen für eine Eigenschaft die nicht geheben ist. Und es sind ja keine seltenen Ausnahmen.


    Solche Serienstreuung?

    Also Software sollte keine Probleme machen, da es ein Embedded System ist, wo alle Hard- & Software Komponenten bekannt sind.

    Deutlich unterschiedliche Komponenten sind im PC oder Android Bereich auch da und es gibt (gefühlt) weniger solchen Ärger.

    Und dann muss Smart eben die Teile prüfen und austauschen.

    Einem Auto das Serienstand ist und verkauft wird, muss zuverlässig sein!



    IMG_2179.jpgIMG_2182.jpg

    SMART #1 Premium (schwarz/weiß)

    smartOS: 1.5 (EU)

    Mobilgerät: iPhone 16pro - iOS: 18.3 (22D60)

    Hello SMART-App Release: 1.4.37(1) : Hello # App Release: 1.3.1 (125) Beta