Fehler / Probleme Smart #3 und Smart#3 Brabus

  • Auf dem verlinktem Video habe ich mal geschaut, aber lediglich den EX30 gefunden, der ja denselben Motor wie der #3 verbaut hat. Bei 90% = 3,7s, 43% 4,23s, 21% = 5,3s und bei 10% immer noch respektable 6,59s. Das ist natürlich ideal und man kann mehr als nur damit leben . . .


    Wenn hier also für den #3 bei 70% bereits zweistelligen Leistungsminderungen erwähnt werden, passt das offensichtlich bei Smart überhaupt nicht, was mich wundert, da m.W. Motor und Elektronik von Geely, also dem gleichen Haus, stammen.


    Acc 90-10 EX30

  • Also mein Brabus hat gestern bei 12% SoC und Minus 4° den TurtleModus aktiviert. War etwas überrascht. Nach Aussage meines Freundlichen aktiviert der Brabus diesen bei 10% SoC , wenn es sehr kalt sei evtl. auch früher. Bin mal gespannt wann die Schildkröte 🐢 bei wärmeren Temperaturen über15° kommt. Hat mich in der Beschleunigung sehr an meinen 1500 Käfer von 1968 erinnert 😂. War zum Glück in der Stadt.

    Smart #1 Brabus in Digital White Metallic - Eclipse Black

    1.5.0.

    Michelin CrossClimate2 XL 235/45/19

  • Also mein Brabus hat gestern bei 12% SoC und Minus 4° den TurtleModus aktiviert.

    Interessant. Wusste nicht, dass den Smart auch hat. Gute Sache.

    Wieder was gelernt.

    Schon mal gut.Beim Ioniq5 derzeit knapp 50 km/h, damit man nicht völlig als Verkehrshindernis auffällt.

    Was war denn die V-Max im turtle-mode ?

    Zeigt es da im Display auch eine Schildkröte an oder wird optisch auf die Aktivierung hingewiesen oder wie bemerkt man dies im Smart ?

    Beim ersten Mal wurde ich auch davon überrascht und dachte, jetzt ist was kaputt.

  • cybermaier#3 BrabosaurusRex ich habe gerade nochmal nach den Messwerten von RTC gesucht. Er hatte die nicht hier im Forum gepostet, deswegen hoffe ich, dass es für dich Ok ist, dass ich die Messwerte hier hin schreibe.
    Messreihen von RTC :

    • Bei 83% SoC, 3°C Außentemperatur: 0-100 km/h in 3,59s (Viertelmeile in 11,79s)
    • 63% SoC, 0°C Außentemperatur: 0-100 km/h in 4,12s (Viertelmeile in 12,34s)
    • 29% SoC, -1°C Außentemperatur: 0-100km/h in 4,41s (Viertelmeile in 12,80s)

    Somit zeigen doch die Messwerte, dass der Wagen auch im Winter gut Leistung liefert und wer da wirklich Probleme hat, dass die Beschleunigung so extrem einbricht wie von einigen hier geschildert ist, der sollte die Akkuheizung benutzen und seinen Wagen mal in der Werkstatt überprüfen lassen. Klar merkt man, dass der Punch dann bei 29% SoC nicht mehr vergleichbar ist mit dem bei 83%, aber wer mir erzählen will, dass es eine Gefahr beim Überholen darstellt, dass der Wagen nicht mehr in 3,6s auf 100 ist, sondern 4,4 dafür braucht, der sollte eher mal seinen Fahrstiel und die Stellen überholen an denen er überholt.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Würde ja gerne die Akkuheizung nutzen, habe diese auch über geplante Abfahrt eingestellt aber sie funktioniert leider nicht. Den Akku auf der Fahrt zu Heizen ist aufgrund der geringen Fahrtstrecke nicht möglich. Ich bin kein Raser und fahr auch nicht am Limit aber wenn ich Überholen will sollt er zumindest die Leistung bringen und das wären ganz einfach wenn auch nur kurzzeitig 428 PS. Laut Smart Support ist eine Leistungsreduzierung bis ca 30% nicht vorgesehen. Die Werkstatt hat die Motoren und das Steuergerät upgedatet und sagten dann " Ja geht doch " Ja klar geht er Die haben ihn Vollgeladen und Übernacht in der warmen Garage geparkt. Keine hat sich die Mühe gemacht mal eine Probefahrt zu machen mit 60% SOC und Kalten Akku

    • Standort: Bayern

      Smart #1 Brabus mit AHK ;)

      Smart OS 1.5.0 EU

  • 29% SoC, -1°C Außentemperatur: 0-100km/h in 4,41s (Viertelmeile in 12,80s)

    Oh nein... das ist ja furchtbar langsam... da kann man ja nicht mal nen Radfahrer überholen :D

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Diese Werte schaft meiner #1 aktuell nicht. Hab bestimmt ungenau gemessen aber bei 32% SOC eine 6,2 sek gemessen

    Und ja Akku war Kalt nur kurz gefahren und +3 Grad Aussentemperatur


    Da wirds mit dem Überholvorgang der Radfahrer echt eng ;)

    • Standort: Bayern

      Smart #1 Brabus mit AHK ;)

      Smart OS 1.5.0 EU

    Einmal editiert, zuletzt von Markus@Brabus ()

  • Tretet schön bei Minus-Temperaturen das Gaspedal durch, und immer voll auf die Mütze 😜

    ....es gibt nicht's schöneres für einen Akku!

    Vielleicht sollte man (Mann) sich vor dem Kauf eines E-Auto über die physikalischen Gegebenheiten eines Akkus gerade im Winterbetrieb informieren.

    Beim Leasing ist es natürlich egal

    ...nach mir die Sindflut.

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.0. Android Hello smartApp: 1.4.33-2870 / SMore # V1.5.5.

    Zulassung: 02.2024

    Einmal editiert, zuletzt von wahlg ()

  • Das soll nicht heißen das ich das jede Stunde mache oder jeden Tag ausprobiere. Das war einmal nach meinem Werksattbesuch um zu schauen ob sich was verändert hat. Ansonsten normale zügige Fahrweise. Ich weis das ein Akku eine Wohlfühltemperatur hat, und das es nicht umbedingt gut ist für den Akku bei Kalten Temperaturen Vollstom zu geben ( Wie beim Verbrenner auch )

    • Standort: Bayern

      Smart #1 Brabus mit AHK ;)

      Smart OS 1.5.0 EU