Fehler / Probleme Smart #3 und Smart#3 Brabus

  • Meiner Hat im Moment nicht volle Leistung bei vollem Akku. Diese wird dann auch noch merklich reduziert bei ca 79% SOC und nochmals deutlich bei 49% SOC . Fahre immer im Brabus Mode . Mein Brabus steht seit heute in der Werkstatt wegen div. Garantiesachen ( Brummen Hinterachsmotor, Ausfall LED Türgriffe aussen. Feuchtigkeit im hinteren Lichtband, Rückrufaktion sicherheitsgurt, Knarzen Lautsprecher vorne rechts, nicht bündig einfahrende Türgriffe vorne links und rechts ) und eben auch das mit der Fehlenden Leistung und schon frühzeitiger Reduzierung der Leistung mit abnehmenden SOC . Mal schauen was rauskommt

    • Standort: Bayern

      Smart #1 Brabus mit AHK ;)

      Smart OS 1.5.0 EU

  • Upss...Du hast mir schon Angst gemacht mit dem "Brummen"

    Du hast dich da verirrt....im #3 Bereich.

    Das gehört in den #1 oder ? ;)

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.0. Android Hello smartApp: 1.4.33-2870 / SMore # V1.5.5.

    Zulassung: 02.2024

  • Meiner Hat im Moment nicht volle Leistung bei vollem Akku. Diese wird dann auch noch merklich reduziert bei ca 79% SOC und nochmals deutlich bei 49% SOC . Fahre immer im Brabus Mode . Mein Brabus steht seit heute in der Werkstatt wegen div. Garantiesachen ( Brummen Hinterachsmotor, Ausfall LED Türgriffe aussen. Feuchtigkeit im hinteren Lichtband, Rückrufaktion sicherheitsgurt, Knarzen Lautsprecher vorne rechts, nicht bündig einfahrende Türgriffe vorne links und rechts ) und eben auch das mit der Fehlenden Leistung und schon frühzeitiger Reduzierung der Leistung mit abnehmenden SOC . Mal schauen was rauskommt

    Hallo zusammen,

    mir geht es mit der Leistung genau wie dir, ich werde es auch bei dem Termin mit dem Rücksitzgurt ansprechen.

    Halte uns auf dem Laufenden was Smart sagt.

    Grüße

  • Hab bei meinem Brabus ebenfalls einen sehr starken Leistungsabfall ab ca. 45% SOC. Ist das normal? Also bekomme ab dem Ladezustand lediglich die "normale" Leistung, nicht mehr das, was in Brabus sonst so verfügbar ist.


    Ein weiteres Problem ist das extrem langsame Laden. Ich habe (vllt. dem Winter geschuldet?) nur sehr selten die 150kw an der Ladesäule gesehen. In der Regel hänge ich immer bei ca. 40-60kw, unabhängig vom SOC. Seien es 8, 20 oder 50%. Die Ladeleistung geht nahezu nie über die 60kw hinaus.

    Wenn man im Menü die Vortemperierung einschaltet, fängt er dann sofort an die Batterie aufzuwärmen, oder wärmt er immer nur dann auf, wenn man mit dem Navi eine Ladesäule ansteuert?

    #3 Brabus Meta Black Metallic

    Bestellung: 20.02.2024

    Abholung: 21.10.2024

  • immer bei ca. 40-60kw, unabhängig vom SOC

    Das liegt an den kalten Temperaturen. Bei dem aktuellen Wetter kannst du schon locker 30-45 Minuten rechnen, bis die Batterie komplett warm ist. Dann wirst du aber auch die 150kW bekommen.

    Wenn man im Menü die Vortemperierung einschaltet, fängt er dann sofort an die Batterie aufzuwärmen,

    Ja genau, du aktivierst den Schalter und es wird direkt die Akkuheizung eingeschaltet und zwar solange, bis der Akku warm ist. Aber wie oben schon geschrieben, das dauert locker 30-45 Minuten bei den Temperaturen und Fahren hilft da garnicht.
    Die Temperatur des Akkus sinkt von der Wohlfühltemperatur (ca. 40°) bei den aktuellen Außentemperaturen auf der Autobahn zwischen zwei Ladestops auf bis zu 10° wieder ab. Somit musst du auch bei längeren Etappen immer wieder vorheizen, da der Akku sonst auch nach dem ersten Laden bei der nächsten Säule nicht die kalkulierte Ladeleistung bringen wird.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Meiner Hat im Moment nicht volle Leistung bei vollem Akku. Diese wird dann auch noch merklich reduziert bei ca 79% SOC und nochmals deutlich bei 49% SOC . Fahre immer im Brabus Mode . Mein Brabus steht seit heute in der Werkstatt wegen div. Garantiesachen ( Brummen Hinterachsmotor, Ausfall LED Türgriffe aussen. Feuchtigkeit im hinteren Lichtband, Rückrufaktion sicherheitsgurt, Knarzen Lautsprecher vorne rechts, nicht bündig einfahrende Türgriffe vorne links und rechts ) und eben auch das mit der Fehlenden Leistung und schon frühzeitiger Reduzierung der Leistung mit abnehmenden SOC . Mal schauen was rauskommt

  • Hallo

    Wie ist das mit der Feuchtigkeit in den Scheinwerfern und im LED Band ausgegangen ? Unser BRABUS hat das auch ?

    Servus Micha ...Habe ich auf Garantie ausgetauscht bekommen. Sowie die Türgriffe entweder sie haben nicht bündig geschlossen oder die LED Beleuchtung ist defekt gewesen.

    • Standort: Bayern

      Smart #1 Brabus mit AHK ;)

      Smart OS 1.5.0 EU