Fehler / Probleme Smart #3 und Smart#3 Brabus

  • Und wenn du den Akku im Winter aktiv vorkonditionierst, dann wirst du auch den Verbrauch nicht niedriger bekommen, als wenn du das nicht machst. Ich habe aus dem Urlaub zurück bei einer Akkutemperatur von vermutlich um die -12 auf der ersten Stunde, die es nur Berg ab ging einen Durchschnittsverbrauch von 20,5 kWh/100km gehabt und der Innenraum war vorklimatisiert. Also da hat man extrem die Akkuheizung im verbrauch gemerkt. Aber da es die Rückfahrt aus dem Urlaub war hatte man natürlich keine andere Wahl als den Akku zu heizen.


    Was ich aber gestern im andern Forum gelernt habe ist, dass der Smart wohl auch im Sportmodus den Akku dauerhaft auf Temperatur bringt und hält. Ist für ne Langstrecke im Winter vermutlich dann aktuell die sinnvollste Lösung. Zusätzlich zur manuellen Vorkonditionierung.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Und wenn du den Akku im Winter aktiv vorkonditionierst, dann wirst du auch den Verbrauch nicht niedriger bekommen, als wenn du das nicht machst. Ich habe aus dem Urlaub zurück bei einer Akkutemperatur von vermutlich um die -12 auf der ersten Stunde, die es nur Berg ab ging einen Durchschnittsverbrauch von 20,5 kWh/100km gehabt und der Innenraum war vorklimatisiert. Also da hat man extrem die Akkuheizung im verbrauch gemerkt. Aber da es die Rückfahrt aus dem Urlaub war hatte man natürlich keine andere Wahl als den Akku zu heizen.


    Was ich aber gestern im andern Forum gelernt habe ist, dass der Smart wohl auch im Sportmodus den Akku dauerhaft auf Temperatur bringt und hält. Ist für ne Langstrecke im Winter vermutlich dann aktuell die sinnvollste Lösung. Zusätzlich zur manuellen Vorkonditionierung.

    ja vermutlich hast du recht. Sind das Vermutungen dort im Forum oder ist dem wirklich so, dass im Sport- Brabusmodus die Akkuheizung angeht? Hätte dann ja auch den positiven Nebeneffekt, dass die versprochene Leistung auch bei kalten Themperaturen ausnahmesweise mal abrufbar wäre (nach ein paar Kilometern versteht sich).

  • Nur wenn ich ihn manuell dazu zwinge. Und dann spare ich am Ende der Fahrt (ca. 40 KM) durch manuelles Anschalten merklich Energie.

    Das wage ich zu bezweifeln.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Sind das Vermutungen dort im Forum oder ist dem wirklich so,

    Ich würde es Erfahrungen nennen. Es ist in dem anderen Forum jemandem aufgefallen, der die Temperatur der Batterie und der Batterieheizung über OBD sich angeguckt hat und dann entsprechende Messreihen auch gepostet hat. Es ist also recht eindeutig von messtechnisch zeigbar. Offizielle seitens Smart ist da natürlich nichts bestätigt.


    versprochene Leistung auch bei kalten Themperaturen ausnahmesweise mal abrufbar wäre (nach ein paar Kilometern versteht sich).

    Nach ein paar Kilometern wird bei kalten Temperaturen und dementsprechend kaltem Akku vermutlich nichts werden. Da dürftest du schon ne halbe Stunde aufwärts rechnen müssen bis der Akku wirklich warm wird.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Und der fü ja vermutlich hast du recht. Sind das Vermutungen dort im Forum oder ist dem wirklich so, dass im Sport- Brabusmodus die Akkuheizung angeht? Hätte dann ja auch den positiven Nebeneffekt, dass die versprochene Leistung auch bei kalten Themperaturen ausnahmesweise mal abrufbar wäre (nach ein paar Kilometern versteht sich).

    Und der für mich gewollte Allradantrieb dann auch aktiv wäre, den man leider nicht getrennt von en Fahrmodi zuschalten kann. Den hat man so weit ich weiß in den anderen Fahrmodi nur bei PTTM. ;)

    #3 Brabus Photon Orange Metallic


    OTA: immer aktuell : Hello smartApp: immer aktuell

    Bestellung: 04.2024

    Zulassung: 06.2024

  • Mein am 06.12.24 ausgelieferter #3 Brabus hat im CoC Papier ein Herstellungsdatum 28.08.24. Müsste also im Prinzip ein 2025er Modell sein, ist es aber nicht (laut VIN).

    Hallo RTC,


    unserer wurde am gleichen Tag produziert. Unserer wurde am 10.01.2025 ausgeliefert. Gleicher Typ, gleiche Farbe - viel Spaß damit! Händler hatte mir erklärt, dass es noch ein 24-Modell ist. Das 2025-Modell bekommt eine Kurztaste auf dem Lenkrad zum Abschalten des Limit-Gebimmels, hat unserer leider noch nicht.


    Kann bisher zum Glück nicht über Fehler oder Probleme berichten. Gebimmel lässt sich doch recht einfach abschalten (mache ich schon automatisch, 3x tippen). Software hat sich seit der Probefahrt im September 2024 wesentlich verbessert.

    Brabus macht irre Spaß und wir bekommen 1 Kindersitz und unsere beiden Sitzerhöhungen hinten rein, dass alle drei Kinder gut hinten sitzen können, das habe ich einem Fahrzeug diese Klasse noch nicht gesehen.


    VG Sven

    #3 Brabus - Meta Black Metallic

    EZ 01/2025

    Conti WinterContact TS 870 P XL EVc 245/45 R19

    Borbet LX 8X19 ET 50 Black Glossy Rim Red

    OS: ?

  • Kann bisher zum Glück nicht über Fehler oder Probleme berichten.

    Bei mir sieht es nicht anders aus. Habe bereits über 1500 km, Null Probleme.
    Fahrzeug wird immer volle Kanne (wann immer möglich) gefahren, da wird nichts geschont.
    Lade immer bis 80%, bei Langstrecke (bisher 3x) bis 100%.

    Auto geht auch bei Kälte sehr gut, bin gespannt wie es im Sommer sein wird.

    Bin bisher sehr zufrieden, bis auf einen Punkt, der mir vor Kauf nicht ganz bewusst war: Die Performance über einen bestimmten Zeitraum/SoC: Für eine sehr gute Leistung muss der SoC immer über 60% betragen (für die volle Leistung eher über 70%). Somit habe ich faktisch nur 60-80% SoC mit voller Leistung, was ein Unding ist. Unterhalb 60% ist der Leistungsabfall spürbar, unter 30% schon sehr deutlich. Wichtig ist auch, ob die Akku Vorkonditionierung aktiviert war (auch wenn man nicht lädt). Das war mir vor Kauf des Fahrzeugs leider nicht bewusst. Hätte mich sonst für den Ioniq 5N entschieden, der da in dieser Hinsicht offenbar etwas besser ist.

    Smart #3 Brabus Meta Black Metallic

    Continental WinterContact TS 860 S 245/40 R20 99W XL

    Continental EcoContact 6 Q 245/40 R20 99V XL

    OS: 1.5.0 - Hello smart: 1.4.37 (1)

    Zulassung: 11/2024

  • Macht euch mit 25er Modell nicht kirre, wir können hier nicht unsere Maßstäbe anlegen: nach den Werksferien kommt das neue Modell. Wir wissen nicht, ob und wann Werksferien sind. Da in China viel mit Tradition gelebt wird, gehe ich davon aus, es dürfte nach dem Chinesischen Neujahrsfest sein. Dies war am 28.01. und jetzt beginnt das Jahr der Schlange. Außerdem haben die Fahrzeuge eine längere Transportzeit.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2. Software 1.5.0

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

  • Hallo RTC,

    bin bei 1400km. Lade und fahre wie Du. Erklärt auch, warum ich immer jenseits der 25kWh bin, auf BAB sogar > 30. War letzte Woche 600km am Stück unterwegs. Muss jedoch sagen, dass mir der Leistungsverlust in Abhängigkeit vom SoC so nicht aufgefallen ist. Im Gegenteil, war noch begeistert, mit welcher Vehemenz er mit nur 3% SoC noch beschleunigt, kam dann mit 1% zum Schnelllader, trotz Vorkond. nuckelte er erst mit 10-30kW bis ca.6% bevor die Ladeleistung merklich hoch ging. Muss ich mal auf Leistungsverlust achten. Ioniq 5N war auch bei uns die Alternative, aber für Kindersitze hinten ungünstiger geschnitten (3 Kinder) und BLP > 70.000 (Dienstwagen)!

    #3 Brabus - Meta Black Metallic

    EZ 01/2025

    Conti WinterContact TS 870 P XL EVc 245/45 R19

    Borbet LX 8X19 ET 50 Black Glossy Rim Red

    OS: ?