Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Und wieviel kW hast du geladen?

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Darum ging es mir ja garnicht … mir ging es darum das mit der Smart Karte die Preise bei Enbw Aral Pulse und co Wucher sind … außer bei IONITY

    sorry, aber dem Foto entnehme ich doch 0,96 €/kWh, ist ja irre hoch....

    bossi1958

    #1 Premium am 3.10.2023 übernommen

    #1 Premium Ende August bestellt

    dark matter

  • Die Ladepreise des Smart-Ladenetzwerkes sind echt jenseits von gut und böse. IONITY mit der SMART Karte mit 0,69 Ct /kWh ist ja noch im akzeptablen Bereich aber ansonsten kann man nur das Guthaben "verladen" und danach die Karte ganz tief in der Versenkung verschwinden lassen. Ich habe noch fast nirgendwo schlechtere Konditionen gesehen.

    Smart#1 Pro 49 kW

    21.11.23 bestellt

    21.05.24 Übergabe des Fahrzeuges

  • der Tiwag App konnten wir immer problemlos laden, mit dem Smart wurde es nun schwieriger. Egal ob mit der Smart-Ladekarte oder deren App, mal funktioniert es auf Anhieb, mal nach dem 10. Versuch, mal gar nicht und das ist jedes Mal wieder ein Lotteriespiel.

    Warum hast Du dann nicht wieder die Tiwag App benutzt ?

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • ...ich sag nur Tesla SC mit Tesla App in die Planung mit einbeziehen lohnt sich meist für Langstrecke... bisher für 45 bis 50 Cent geladen...

    Ich habe im Sommer in D für unter 45 Cent und in F für unter 35 Cent geladen (in einem Fall sogar unter 30 Cent). Hat sich wirklich gelohnt auf Langstrecke. Einziger Nachteil. In F sind die Ladestationen teilweise ganz schön versteckt. Zwei waren auf abgesperrten Hotelparkplätzen und von außen nicht gleich zu sehen. Diese beiden haben dann leider auch nicht funktioniert, obwohl für Fremdfahrzeuge zugelassen. :|

  • Ich habe im Sommer in D für unter 45 Cent und in F für unter 35 Cent geladen (in einem Fall sogar unter 30 Cent). Hat sich wirklich gelohnt auf Langstrecke. Einziger Nachteil. In F sind die Ladestationen teilweise ganz schön versteckt. Zwei waren auf abgesperrten Hotelparkplätzen und von außen nicht gleich zu sehen. Diese beiden haben dann leider auch nicht funktioniert, obwohl für Fremdfahrzeuge zugelassen. :|

    ...ich hoffe das sich das jetzt so langsam normalisiert hat.....

    bossi1958

    #1 Premium am 3.10.2023 übernommen

    #1 Premium Ende August bestellt

    dark matter

  • Ich habe ja jetzt ein neues Steuergerät. Mal sehen, ob das damit besser klappt. Allerdings weiß ich nicht, ob ich die Stationen, die bisher nicht funktioniert haben, noch einmal testen möchte. Schließlich ist der Aufwand doch relativ groß, da diese Stationen jeweils eine Ecke von der Autobahn entfernt sind und in F muss zweimal eine Mautstelle passiert werden.