Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Komme auch nicht rein.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Hätte auch andersrum gepasst, aber das ist eine total ruhige Strasse und kein Problem da.

    Problem nicht... könnte aber ein Ticket geben... dann wird das Laden plötzlich deutlich teurer ;)

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Heute in Wesel an den 300KW EnBW Säulen laden wollen, aber es tat sich nichts. Die Säule stand endlos Auf "Verbindung erfolgreich" und dann hat er nach ca. 1. Minute abgebrochen. Das habe ich an zwei Säulen versucht. Daneben standen auch die 150KW Säulen, die dann zwar funktionierten, die Ladeleistung war aber nicht das, was ich erwartet habe. 60KW Ladeleistung bei 29%. Ich hatte bei 20% angefangen zu laden und das war der höchste Wert. Dann habe ich die Säule gewechselt und ich kam immerhin auf 100KW

  • Ich habe auch ähnliche Erfahrungen jetzt im Herbst bei 10 Grad und darunter festgestellt. Bei unterschiedlichen Anbieter EnBW, Shell, etc. Start bei ca. 60-70 kW und dann bis max. 100 kW. Im Sommer startete der Smart bei 150 kW.

    Bestellung: #1 Premium, Laser Red Metallic Eclipse Black, Dark Matter am 01.02.2023, Auslieferung 19.04.2023 :thumbup:

  • Heute in Wesel an den 300KW EnBW Säulen laden wollen, aber es tat sich nichts. Die Säule stand endlos Auf "Verbindung erfolgreich" und dann hat er nach ca. 1. Minute abgebrochen….


    Daneben standen auch die 150KW Säulen, die dann zwar funktionierten, die Ladeleistung war aber nicht das, was ich erwartet habe. 60KW Ladeleistung bei 29%.

    Willkommen im Club, dasselbe Verhalten habe ich auch. 300kW tut es nicht, 150kW schon. Ich habe nächste Woche meinen Termin hierzu in der Werkstatt. Mal schaun, was dabei rauskommt. Ich werde berichten.


    Über die Ladeleistung würde ich mir noch keine grauen Haare wachsen lassen. Temperaturmäßig ist gerade Saure Gurken Zeit. Der Akku braucht seine Wohlfühltemperatur. Bei Hyundai sind das 25 Grad, vorher will er nicht mit voller Leistung laden.


    Hier mal die Ladekurve vom Smart


    IMG_1338.jpg

    Smart #1 Premium, Laser Red / Eclipse Black / Dark Matter / AHK / Smart OS 1.3.0

  • Egal ob bei EnBW 150 und 300 kW oder auch bei Shell 150, 300, das gleiche Verhalten. In 2 Wochen bin ich nach Österreich unterwegs und werde mal schauen, wie es bei Akku nach 250-300 km funktioniert.

    Bestellung: #1 Premium, Laser Red Metallic Eclipse Black, Dark Matter am 01.02.2023, Auslieferung 19.04.2023 :thumbup:

  • Aktuell sensationell günstig laden mit der enercity easygo App bei Aral Pulse für 2 Cent pro Minute! Volltanken für 1 Euro! Bin gespannt, wie lange dieses Angebot besteht.

    Die Aktion ist wohl schon wieder beendet und das Laden bei Aral Pulse mit der enercity easygo App kostet jetzt 97 Cent je kWh!

  • mecki67

    Hast du das denn an jeder Ladesäule, oder nur EnBW? Ich bin gespannt, was da bei dir rauskommt.

    Ich habe mehrere ausprobiert. Aral pulse und EnBw gingen nicht, andere Anbieter dagegen

    schon. Ich bin daher sehr auf die Fehlerursache gespannt. Mein Gefühl sagt mir, dass der OBC nicht ganz sauber funktioniert und EnBw und auch Aral restriktiver beim Handshake sind und keine Ladung starten.

    Smart #1 Premium, Laser Red / Eclipse Black / Dark Matter / AHK / Smart OS 1.3.0