Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Supercharger erfolgreich getestet 👍

    Bin bislang nie auf die Idee gekommen bei TESLA zu laden, früher ging es ja nicht und meines Wissens sind aktuell nicht alle Ladesäulen freigegeben, habe das jetzt aber nicht so verfolgt. Mit was für einer Ladekarte kann man da laden?

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.4.0 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • Bei den Preisen und speziell auf Langstrecke schon interessant. Mit der Abogebühr von 12,99, die monatlich kündbar ist, zur Urlaubszeit / Urlaubsfahrt erst recht.

  • Werden wir definitiv im August mit dem EQV nutzen.

    Bei welchem SuC hat es dann geklappt?

    Letzte Woche waren wir in Bergkamen nicht erfolgreich.

    Bin noch nicht dabei. Erst demnächst. Ladepark Hilden klappt z. B..

  • Bin bislang nie auf die Idee gekommen bei TESLA zu laden, früher ging es ja nicht und meines Wissens sind aktuell nicht alle Ladesäulen freigegeben, habe das jetzt aber nicht so verfolgt. Mit was für einer Ladekarte kann man da laden?

    Schau Dir mal die Abdeckung an der freigegeben Stationen. Das sieht nicht so schlecht aus. Es ist keine Ladekarte erforderlich, sondern die Tesla App. (Sorry, Wd.)

  • Heute in Gröding bei Salzburg erstmals bei Tesla geladen für 45 CT die kW/h. Ohne Karte, nur mit der App. Es gibt eine SB Station mit Snacks und Getränken/Kaffee. Das hab ich bei ENBW noch nicht gesehen.

    LE seit 19.5.2023

    Software 1.5.2 EU

    KDM THC und Bowdenzüge erledigt

    Wallbox Zappi 11kW

  • Heute in Gröding bei Salzburg erstmals bei Tesla geladen für 45 CT die kW/h. Ohne Karte, nur mit der App. Es gibt eine SB Station mit Snacks und Getränken/Kaffee. Das hab ich bei ENBW noch nicht gesehen.

    Mit dem 12,99 Abo ?