Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Hallo ChrisW90, ich hatte am Freitag bei der Rückfahrt aus Dänemark mit meinem #1 Pro exakt das gleiche Problem, und zwar an mehreren Ionity-Ladestationen.

    Eine Zusatzinfo wäre noch, dass an der Ladesäule der Fehlercode 60 angezeigt wurde.

    Hast Du inzwischen etwas über die Ursache herausbekommen und vielleicht sogar eine Abhilfe gefunden?

    Warst Du damit in der Werkstattt?

    Gruß Gerhard


    Smart #1 Pro - Leasing ab Mai 2024

    Audi S5 Cabrio - Für Urlaub und Sonntagstouren

  • Ich finde dieses Problem super spannend.


    Ich fahre seit Januar 24 einen Smart #1 Pro, der Probleme beim laden macht.


    Das der Smart Probleme macht haben der ADAC und ich gemeinsam an einem Fastned Ladepark herausgefunden, was dann auf dem Abschlepper endete..


    Bei MB-Stuttgart wurde jetzt lange umgebaut, weshalb es ewig dauerte einen Termin zu bekommen, aber jetzt war es soweit.


    Nur nochmal wie sich das Problem bei mir äußert: Mein Smart weigert sich gegen JEDE Aral Pulse 300kw säule, gegen Supercharger V2/3, bei EnBW weigert er sich gegen einzelne 300KW säulen, wenn sie aber im Park als Rudel auftreten, ist das wiederum kein Problem. Warum auch immer. 150kw EnBW auch unproblematisch.

    Ich fahre die Strecke Stuttgart – Berlin sehr oft, dabei habe ich herausgefunden, dass IONITY mein Fels in der Brandung ist. Das hat bis jetzt IMMER funktioniert. Das rettet einiges für mich, vorallem seit den neuen Preisen bei denen.


    Aber nun zum Werkstattaufenthalt


    Auf dem Werkstattauftrag stand "Schnellader ohne funktion". Ich bekomme die Push aus der Smart app "Charging start", wenige Sekunden später den Anruf: "Hallo! Ich bin ihr Techniker für ihr Fahrzeug, haben das gerade getestet – Schnelladen funktioniert doch" – ich erläuterte das Problem. Ist wohl für eine Werkstatt gar nicht mal so leicht an fremd DC-Ladern zu testen, wo man immer ~20 minuten pro strecke hinbraucht. Aber gut, so hatte ich die Regelung "ab zwei stunden arbeitszeit gibt es den Leihwagen umsonst" SEHR schnell drinnen.


    Ich wurde immer auf dem laufenden gehalten was gerade Phase ist und wie wir weiter machen. Man hat wohl die GESAMTE software von der Karre platt gemacht (das auto kannte weder mich, noch mein handy) und neu aufgespielt. Weiter sind sie stand jetzt nicht gekommen und sind wohl jetzt mit Smart in Kontakt. Aber da ich wohl nicht der einzige aktuell mit diesem Problem bin, wird es bald wohl eine generelle Lösung geben. Jetzt gab es mein Auto zurück und die streiten jetzt mit Smart, wie es weiter geht (mein Vorschlag währe ja ein Gratis Upgrade auf einen EQE, aber das fanden die nicht so cool :( )


    Leider ist das mit dem Laden jetzt NOCH komplizierter als Vorher. Seit der neuen Software verträgt er sich nämlich auch nicht mehr mit 150kw Alpitronics. Bis jetzt nur EnBW getestet, zu mehr hatte ich noch keine Zeit.


    Mal gucken wie das Weitergeht. Die knapp 14 Tage GLA AMG als Leihwagen waren auch mal ganz nett, glaube aber nicht, dass sich das mit diesen Verbrennern jemals durchsetzen wird..


    Ich melde mich, wenns was neues zu meinem Auto gibt!

  • Von der Aral haben wir eine Karte ja das wird im Fahrerdisplay angezeigt und nach ca. 90 Sec schaltet er ab

    Nur um ganz sicher zu gehen: ich meine nicht die Anzeige auf der linken Seite des Fahrerdisplays wo nur eine Stecker erscheint sondern rechts wo dann die Volt- und Amperezahl erscheint.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • dass IONITY mein Fels in der Brandung ist. Das hat bis jetzt IMMER funktioniert. Das rettet einiges für mich, vorallem seit den neuen Preisen bei denen.

    Bei Deinem Streckenprofil macht das Passport ja auch Sinn.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Gerade am 300kwh Lader bei TotalEnergies geladen: der Wagen stand seit gestern Abend im Schatten, bei ca. 25°C 3,8 km durch die Stadt zur Säule:

    IMG_7439.jpg

    Nach 2 min sah ich 98kw/h und zog mich in die klimatisierte Tanke zurück.

    Funzt! Nach einer längeren Autobahn fahrt wird er schnell genug laden.

    smart #1 Premium - Digital White Metallic - Dark Matter

    16.06.2023 übernommen, Smart OS 1.3.2EU,

    Sprachsteuerung Update per OTA

    Sprache aktuell, Navi aktuell, iOS 17.5.1, App 1.4.27

  • Heute hat es mich mit meinem Pro 49kw auch zum ersten mal erwischt , Ionity lädt sofort mit voller Leistung von ca. 130 kw (bei 33 Prozent ) , dann ENBW am 150 kw und 300 Kw Lader (extra beide Lader und die jeweiligen Stecker ausprobiert ...auch mit festhalten usw ) keinen Erfolg gehabt, Akku war bei 14 Prozent , Anzeige geht bis Ladung wird vorbereitet und nach einiger Zeit: Abbruch Ladevorgang ohne Fehlermeldung im Fahrzeug. Dann rüber zu Allego 300 KW Lader , lädt sofort wieder mit ca. 130 KW . Dann beim letzten Lader : Shell Recharge 175 KW lädt er mit ca. 100 kw ...war aber auch bei 42 Prozent Akku. Irgendwie wollte ENBW nicht ....

  • Bei 42% lädt der Premium noch mit 130-135 kW - die 100 kW für den Pro sollten also passen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick