Das wird beim nächsten OTA Update korrigiert - ganz bestimmt.

Smart #1 AHK - Anhängelast ungebremst - Anhängerkupplung Preis Daten Anhängekupplung Fakten
-
-
Das wird beim nächsten OTA Update korrigiert - ganz bestimmt.
Warten auf Upgrades wird uns wohl das #1 autolebenlang begleiten. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
-
Das war Ironie - ich finde es unglaublich, daß die einfachsten Dinge nicht fertig sind 2023…
-
Das wird so sein, wie bei Anderen: "in 14 days" 😉🤣
-
Seit ca. einer Woche habe ich ebenfalls eine Anhängerkupplung montiert. Gestern bin ich das erste Mal mit dem Anhänger unterwegs gewesen. Bis hierhin insofern nicht berichtenswert bzw. langweilig.
Spannend wurde es, als ich den Anhänger abkoppelte und wieder ins Auto stieg. Es tat sich im Display diese Fehlermeldung auf und der Blinker-Sound-Assistent machte hektische Blip-Blap-Geräusche.
Ich fuhr dann ohne Anhänger mit dieser Störung nach Hause in der Hoffnung, dass sich das über Nacht wieder legen würde. Das war nicht der Fall. Ich habe dann hier zuerst im Forum gesucht, aber nichts gefunden, was nach "Anhängerkupplung Störung / Fehler" u.ä. aussah. Ich war mir ziemlich sicher, dass das Problem hier irgendwo schon beschrieben ist, aber das Forum ist in Sachen Volltextsuche leider etwas "oberflächlich".
Ein Anruf beim Werkstattmeister/Händler (der samstags auch noch zufällig im Haus war) brachte dann die Erkenntnis:
Man muss die Heckklappe einmal auf- und wieder zumachen!
Was soll das, Smart? Wer hat sich diesen Unfug ausgedacht? Das Zwangsabschalten der ACC ist schon mehr als peinlich, weil unlogisch. Das hier ist einfach nur zum
Grandioser Nebeneffekt - es wurden durch diese Störung mal eben alle drei Benutzerprofile gelöscht. Vielen Dank auch!
-
Das war hier schon oft Thema und eine Seite vor deinem Post ist sogar ein Bild der Anleitung, auf der das ausführlich beschrieben ist.
-
So erste Fahrt heute mit dem Wohnwagen gemacht (Hobby 460 -2,3 Meter breit). 30km Autobahn und 30 km Landstraße. Verbrauch lag bei 28,2 kWh. Auf der Autobahn ist der Verbrauch auch mal an die 27 kWh herangekommen aber ich muss auch sagen ich hatte die Hälfte der Zeit LKWs vor mir. Aber alles in allem würde sich sagen man schafft zwischen 27 und 30 kWh was ich für völlig in Ordnung halte. Was nur echt nervt ist der fehlende Tempomat. Aber immerhin hat der limiter funktioniert. Ich habe den Trick probiert mit den 13 auf 7 polig und wieder zurück, was aber leider nicht geklappt hat. Vielleicht muss man auch strickt das Handbuch hier einhalten mit dem Tür auf beim abkoppeln usw.
Danke und. Grüße
PS; hier noch ein Auszug zum korrekten An und Abkoppeln von dem Anhänger
Seit ca. einer Woche habe ich ebenfalls eine Anhängerkupplung montiert. Gestern bin ich das erste Mal mit dem Anhänger unterwegs gewesen. Bis hierhin insofern nicht berichtenswert bzw. langweilig.
Spannend wurde es, als ich den Anhänger abkoppelte und wieder ins Auto stieg. Es tat sich im Display diese Fehlermeldung auf und der Blinker-Sound-Assistent machte hektische Blip-Blap-Geräusche.
Ich fuhr dann ohne Anhänger mit dieser Störung nach Hause in der Hoffnung, dass sich das über Nacht wieder legen würde. Das war nicht der Fall. Ich habe dann hier zuerst im Forum gesucht, aber nichts gefunden, was nach "Anhängerkupplung Störung / Fehler" u.ä. aussah. Ich war mir ziemlich sicher, dass das Problem hier irgendwo schon beschrieben ist, aber das Forum ist in Sachen Volltextsuche leider etwas "oberflächlich".
Ein Anruf beim Werkstattmeister/Händler (der samstags auch noch zufällig im Haus war) brachte dann die Erkenntnis:
Man muss die Heckklappe einmal auf- und wieder zumachen!
Was soll das, Smart? Wer hat sich diesen Unfug ausgedacht? Das Zwangsabschalten der ACC ist schon mehr als peinlich, weil unlogisch. Das hier ist einfach nur zum
Grandioser Nebeneffekt - es wurden durch diese Störung mal eben alle drei Benutzerprofile gelöscht. Vielen Dank auch!
Kofferraum Deckel öffnen und wieder schließen. Dann ist es weg. Bei mir das selbe
Das war hier schon oft Thema und eine Seite vor deinem Post ist sogar ein Bild der Anleitung, auf der das ausführlich beschrieben ist.
KofferaumdeckelLaut
-
Seht Ihr, ich wusste es, dass es hier irgendwo schon steht. Danke für die Bestätigung und sorry für das "Hochspülen" des bekannten Problems. Aber wenn man in der Forensuche nichts findet, hat man sehr wenig Lust, sich knapp 800 Beiträge in diesem Thread durchzulesen. Und das in meiner App verlinkte Handbuch schweigt sich über dieses "Feature" aus. (Version 1.0.3)
Und wer sich als Lead-Techniker diesen Workflow am Fahrzeug ausgedacht und programmieren lassen hat, gehört kielgeholt. Umso mehr, dass dabei die Nutzerprofile (gelegentlich?) in die Tonne getreten werden...
-
WTF !
War bei Mercedes auch so.
-
War bei Mercedes auch so.
Und hat Mercedes das hin bekommen, oder ist das immernoch so?