Mercedes Händler empfiehlt Mercedes Wallbox

  • Ja, im Moment lade ich mit 3,1 kw

    Kann ich mit einer 22kw Wallbox also circa 7 kw Ladeleistung erreichen, aber warum kann ich dann keine einphasige Box mit 7,4 kw installieren lassen? Angeblich in Deutschland nicht erlaubt???

    Danke für jede Hilfe

  • Und ergänzend:

    In anderen Ländern gibt es zum Teil abweichende Verordnungen. Österreich und die Schweiz lassen lediglich eine Schieflast von 16 A = 3,7 kW zu. Aus diesem Grund ist eine maximale Schieflast von 3,7 kW bei vielen Herstellern der Standardwert, welchen Wallboxen bei Ladevorgängen berücksichtigen.

    Wenn die Wallbox also nur 3,7 kW zulässt und der Smart wie gehabt immer unter dem maximal Möglichen bleibt, klingen die 3,1 kW durchaus plausibel.

    #3 BRABUS | Laser Red Metallic + Eclipse Black | Continental AllSeasonContact 2

    iOS und CarPlay-Nutzer, Wenigfahrer, Smarthome-Enthusiast

  • Ja, im Moment lade ich mit 3,1 kw

    Kann ich mit einer 22kw Wallbox also circa 7 kw Ladeleistung erreichen, aber warum kann ich dann keine einphasige Box mit 7,4 kw installieren lassen? Angeblich in Deutschland nicht erlaubt???

    Danke für jede Hilfe

    Ob 7 kW einphasig möglich sind, muss beim Netzbetreiber angefragt werden. Die Schieflastverordnung ist KEIN Gesetz, daher muss sie NICHT zwangsweise gelten.

    Ich habe mit meinem Ioniq durchaus an einigen öffentlichen Ladesäulen mit 7,2 kW laden können. Dies sogar unterschiedlich beim selben Netzbetreiber, mal 7,2, mal 4,2 kW. Hängt also vom Standort ab.