Doch die kann auch laden..........das Auto voll Wasser 😃😃

Verbrauch AWD BRABUS Reichweite Allrad Smart #1 - Diskussion technische Daten Laden und Erfahrungen.
-
-
Mit dem richtigen Adapter krigt man da vielleicht was hin
Adapter Drehstrom auf Schlauchanschluss - Die Weltneuheit – Etel-TuningWenn man dringend Wasser braucht und nur einen klassischen Drehstromanschluss zur Verfügung hat. Drehstrom auf Wasser Adapter hier kaufen.etel-tuning.eu -
Optimal! Gardena for ever.
-
...genau solche Kommentare habe ich erwartet - armes Forum
-
Zum Lachen bitte in den Keller!
-
Hallo zusammen,
Bin seit kurzem Besitzer eines Smart #1 BRABUS.
Ich möchte die Kosten und Verbrauchsdaten wie in einem Fahrtenbuch sammeln und dadurch einen Überblick bekommen, wieviel mich der Smart kostet.
Bevor ich mich selbst dran mache und eine Excel-Tabelle erstelle, wollte ich mal fragen, ob es jemanden gibt, der sich schon mal die Mühe gemacht hat und bereit ist seine Erfahrung oder seine Excel zu teilen
-
Ich nutze dafür seit Jahren die App Spritmonitor - klingt jetzt komisch, beinhaltet aber auch die passenden Funktionen für BEV.
Daher kommt auch die Verbrauchsanzeige welche Du hier links unter meinem Profilbild siehst (Deine Spritmonitor-ID kannst Du hier in Deinen Nutzerdaten dafür eintragen) - die werden dann über die zugehörige Website über welche man auch die Daten ebenfalls anschauen und auch detaillierter Auswerten und auch als csv runterladen kannst um dann in Excelt etc eigene Spiele zu spielen
Auf der Website kannst Du auch die freigegebenen Daten anderer User sehen und somit schauen wo Du im Vergleich zu anderen mit dem gleichen Fahrzeug liegst.
Kann ich echt wämstens empfehlen.
-
-
Danke für die Tipps. Ich schaue mir diese Apps mal genauer an.
-
Ich bin vorhin zwei Mal jeweils 45 km gefahren, davon etwa 85% BAB (Tempomat 120 km/h, nie schneller, 88 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, vorausschauende Fahrweise)
Erreicht hat mein Pulse laut BC dann einen Verbrauch von 24,3 kWh (24,8 kWh laut SOC) bei einer Außentemperatur von 13°C.
Ich habe das Gefühl, das mein Gefährt im Sommer / Herbst bei Fahrten auf der BAB um gleichen Temperaturen doch deutlich weniger verbraucht hat. Es hat sich außer die Bereifung aber nichts verändert.
Klima steht bei mir übrigens immer auf 21°C, keinerlei anderer Verbraucher außer etwas Musik. Ist das noch im Rahmen oder meint ihr da passt etwas nicht?