Danke für die Antworten. Wachs ist es nicht. Scheibe ist gereinigt und wurde auch ausreichend lang beregnet. Frost oder Kälte auch nicht. Hatte 6 Grad Außentemperatur und war eine längere Fahrt, Scheibe war also gut beheizt. Ist auch vorher nie passiert. Schätze das liegt am stärkeren Anpressdruck der neuen Arme eventuell kombiniert mit den „alten“ Wischblättern (wurden nicht mit getauscht). Mal schauen was die Werkstatt sagt.
Scheibenwischer ohne Funktion ab ca. 150 km/h
-
-
stärkeren Anpressdruck der neuen Arme eventuell kombiniert mit den „alten“ Wischblättern
Das wird es sein
-
Hallo zusammen,
es tut sich was an der Scheibenwischerfront. Ich bekomme nächste Woche AeroTwin Adapter für die #1 Wischerblattaufnahmen zugesendet. Diese sind noch nicht offiziell erhältlich, haben aber schon mehrere tausend Testkilometer und „Laborkilometer“ problemlos hinter sich gebracht.
Die Adapter kommen von einem ambitionierten KFZ Zulieferbetrieb mit sehr langjähriger Erfahrung in dem Bereich.
Ich werde berichten sobald die verbaut sind.
-
Das weckt bei mir sofort eine Begehrlichkeit... die AeroTwin nutzte ich bei meinen vorherigen Fahrzeugen schon seit einer gefühlten Ewigkeit und war mit denen super zufrieden. Wäre cool wenn ich die auch auf dem #1 wieder nutzen könnte.
-
Leider gibt es die Valeo Silencio noch nicht für den #1. Die haben bei mir und vielen
anderen das ewige Wischerrubbeln bei Starkregen z.B. bei BMW endgültig beseitigt.
Bosch und SWF kriegen das nie hin.
-
Wischerrubbeln bei Starkregen ? Hatte ich noch nie bei irgendeinem meiner Fahrzeuge, auch nicht beim BMW E10, E21, E32 oder E38.
-
Wischerrubbeln bei Starkregen
Vor allem, liegt das nicht an den Wischergummis, sondern an dem Anstellwinkel der Wischerarme. 1-2mm bewirken da Wunder und ich hatte das auch vor kurzem noch an meinem Dienstwagen gemacht.
-
Vor allem, liegt das nicht an den Wischergummis, sondern an dem Anstellwinkel der Wischerarme. 1-2mm bewirken da Wunder und ich hatte das auch vor kurzem noch an meinem Dienstwagen gemacht.
Das nützt leider nichts wenn es in beiden Wischrichtungen rubbelt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schon am Standbild des Videos sieht man was da als Ursache ausgemacht wurde "Scheibenversiegelung".
-
Hab mal heute den Regen genutzt und bin mit meinem #3 ein Stück Autobahn gefahren.
Ab ca. 120 km/h wischt der Scheibenwischer auch nur noch über dem Wasser.
Anschliessend gings zu Smart.
Ergebnis, Wischerarme werden bestellt und nächste Woche verbaut.
Keine Ahnung ob nur Fahrerseite oder beide, lass mich überraschen.
Zusatz Info, es gibt tatsächlich ein Smart OS 1.5.0 1a.
Aber nur in der Werkstatt, auch hier keine Ahnung (also ich) für wen das ist, bzw. was das fixt.