Fahrertür geht nicht mehr auf

  • ...

    Bei der übernähme beim HÄNDLER, gäbe dzbzgl. NULL Einweisung, da zu Zeitaufwendig.

    Es war allenfalls die Anmeldung im Auto & Smartphone drin.

    Dem kann ich nicht zustimmen. Ich war ca. 4,5h mit meinem freundlichen Verkäufer damit beschäftigt, den Wagen gründlich anzuschauen. Zudem wurden alle meine Fragen beantwortet und alle relevanten Einstellungen im Auto vorgenommen.

    Eine entspannte Atmosphäre war garantiert und auch für Getränke war gesorgt.

    Was will man mehr? Ein großes Lob an mein Autohaus Schreiner & Wöllenstein🙏🏼👏

    Gruß PAKO 🇩🇪

    --------------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.5.0

  • Wir driften manchmal ab - gut dass es Dich gibt😏

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)

  • Am Samstag hat es mich mit den Türen erwischt, bei mir die Beifahrertüre. Öffnen ging gut, nach dem einsteigen fiel die Tür nicht richtig ins Schloss. Somit konnte der Wagen nicht abgeschlossen werden und lief weiter, hatte den Vorteil Vorheizen und Tür brachte nach einer Zeit den Erfolg. Im April gibt es 4 neue Bowdenzüge. Werkstatt etwas ausgelastet. Werde bei diesen Temperaturen nicht 15 sondern min. 20 Minuten heizen.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2. Software 1.5.0

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

  • Öffnen ging gut, nach dem einsteigen fiel die Tür nicht richtig ins Schloss. Somit konnte der Wagen nicht abgeschlossen werden und lief weiter, hatte den Vorteil Vorheizen und Tür brachte nach einer Zeit den Erfolg.

    Das hatte ich letzten Winter (noch vor Tausch der Bowdenzüge) auch mal auf der Fahrerseite - da half es die Tür einfach zugezogen zu halten und dabei über den Taster in der Tür zu verriegeln. So konnte ich dann fahren. Nach 20 Minuten Fahrt und aussteigen schloss die Tür auch wieder richtig.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Danke für den Tipp, sollte es mich nochmals erwischen versuche ich es über die Verriegelung.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2. Software 1.5.0

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

  • Hallo in die Runde,


    kurz vor der ersten Wartung und der angekündigten KDM, wo auch die Bowdenzüge gewechselt werden, frage ich mich, ob dass wirklich nachhaltig die bekannten Probleme mit der zugefrorenen Türen löst. Hat jemand bereits Erfahrung sammeln können in diesem Winter?


    Danke und Gruß Micha

  • bei uns wurden die Bowdenzüge letztes Jahr getauscht und wir waren jetzt eine Woche beim Skifahren. Täglich ist das Auto nachts zugefroren und tagsüber wieder aufgetaut. Wir hatten keine Probleme, den Wagen zu öffnen, haben ihn aber auch mit Ballistol bearbeitet. unsere Werkstatt hat uns allerdings mitgeteilt, dass sie die Maßnahme beim Kundendienst im April erneut durchführen werden.

    LE seit 19.5.2023

    Software 1.5.0 EU

    KDM THC und Bowdenzüge erledigt

    Wallbox Zappi 11kW