Schaltet Autohold automatisch wieder zurück oder bleibt es beim manuellen Einschalten nach dem Waschstraßenvorgang?

Fahrertür geht nicht mehr auf
-
-
Wenn du aus dem Sportmodus zurück in den Komfort oder Eco Modus gehst, dann ist Autohold automatisch wieder aktiviert, falls es vorher auch aktiviert war.
-
Du kannst dich auch einfach abschnallen, dann ist AutoHold auch deaktiviert. So mache ich das immer, finde ich die einfachste und schnellste Lösung.
Meine Routine, wenn ich in die Waschstraße fahre:
- Prüfen, dass die Fenster zu sind- Klimaanlage und Lüftung ausschalten
- Abschnallen, damit AutoHold deaktiviert wird
- Beim "reinrollen" auf das Förderband auf N schalten
Klappt ohne Probleme seit 1 1/2 Jahren auch in unterschiedlichen teils noch sehr engen Waschstraßen
-
Schaltet Autohold automatisch wieder zurück oder bleibt es beim manuellen Einschalten nach dem Waschstraßenvorgang?
Keine Ahnung!?
Wie ich sehe gibt es ja reichlich Optionen, von denen aber keine irgendwo nachzulesen ist!
Wir sind am Anfang mit dem S-Pedal im ECO Modus gefahren.
Da war immer dann AUTOHOLD aktiviert.
Lies sich aber durch das S-PEDAL nicht manuell abschalten!
-
Ich hatte bisher den Autohold Modus manuell aus- + eingeschaltet...
Wenn ich mir das zukünftig ersparen kann ist das OK!
-
Du kannst dich auch einfach abschnallen, dann ist AutoHold auch deaktiviert. So mache ich das immer, finde ich die einfachste und schnellste Lösung.
Meine Routine, wenn ich in die Waschstraße fahre:
- Prüfen, dass die Fenster zu sind- Klimaanlage und Lüftung ausschalten
- Abschnallen, damit AutoHold deaktiviert wird
- Beim "reinrollen" auf das Förderband auf N schalten
Klappt ohne Probleme seit 1 1/2 Jahren auch in unterschiedlichen teils noch sehr engen Waschstraßen
DANKE für Deine Tipps!
Teilweise sind ja jetzt einzig Funktionen mit dem WASCHSTRASSENMODUS eingestellt.
Was ich auch noch mache ist, die Parksensorik auf Lautlos.!! Nervt sonst ziemlich.
-
Was ich auch noch mache ist, die Parksensorik auf Lautlos.!!
Soviel Zeit habe ich bei meiner Waschstraße nicht
-
Teilweise sind ja jetzt einzig Funktionen mit dem WASCHSTRASSENMODUS eingestellt.
Bevor ich da extra den Waschanlagen Modus aktiviere und dann trotzdem noch was manuell machen muss und der Modus mir auch Sachen einstellt, die ich nicht brauche, mache ich das einfach genauso wie ich das bei allen anderen Fahrzeugen bisher auch gemacht habe und bin damit deutlich schneller
Das einzige was beim #1 jetzt neu in die Waschanlagen-Routine dazugekommen ist, ist das abschnallen um AutoHold zu deaktivieren..
Aber back to topic, hier soll es ja eigentlich um die Türen gehen. -
Meine Routine, wenn ich in die Waschstraße fahre:
- Prüfen, dass die Fenster zu sind- Klimaanlage und Lüftung ausschalten
- Abschnallen, damit AutoHold deaktiviert wird
- Beim "reinrollen" auf das Förderband auf N schalten
Ich mache das seit Mai 2023 ähnlich - lediglich schalte ich AutoHold einfach schon während der Anfahrt zur Waschstraße aus und lasse mich angeschnallt durch die WA ziehen.
Was ich auch noch mache ist, die Parksensorik auf Lautlos.!! Nervt sonst ziemlich.
Das mache ich auch nachdem ich vor der WA-Einfahrt die 3D-Kamera aktiviert habe. Da gibts direkt im Kamerascreen einen Button und mit laufender Frontkamera kann man auch schön sauber in die "Schiene" der WA einfädeln.
-
Bei der übernähme des Smart#1 im Dez.23 hatte uns der Händler schon gewarnt, das der Smart so sein Probleme mit Waschstrassen hat!
Zudem Zeitpunkt hatte niemand ein Ahnung! Auch SMART Roadassist nicht.!
Der Modus Waschstrasse kam erst ca, Sommer 2024. Schon praktikabel, aber eine Funktion das den AUTOHOLD Modus ausschaltet, damit das KFZ rollen kann, ist auch dort nicht hinterlegt.
Es gibt doch den Abschleppmodus