Metallspäne (im Öl der Antriebseinheit)?

  • Metallspäne (im Öl der Antriebseinheit)? 19

    1. Ja, wurde entdeckt und... (1) 5%
    2. Nein, ist nichts bekannt/vorliegend (18) 95%

    Es gibt ja zu anderem thread das "Brummen", mit entsprechendem Lager-Tausch.

    Andererseits wird hier+da noch von entdeckter Metallspäne geschrieben....


    Wenn hier mit "JA" beantwortet, schreibt doch mal unten ergänzend dazu was im Weiteren gemacht wurde.

  • Ich habe meinen #1 Premium zur Werkstatt gebracht wegen einem Marderschaden. Die haben sich dann direkt auch das Brumm-Problem angeschaut und konnten es nachvollziehen. Auf Anweisung von Smart hin wurde das Öl der Antriebseinheit abgelassen und dort wurden Späne gefunden. Daraufhin wurde der Wagen für den Weiterbetrieb gesperrt und eine neue Antriebseinheit bestellt. Lieferzeit war 8 Wochen. Einbau hat einen Arbeitstag gedauert. Wagen steht aber noch in der Werkstatt, da er natürlich immer noch brummt. Lager wurden nicht mit ersetzt. Mehr kann ich noch nicht erzählen. Hatte an sich kein Problem mit der Antriebseinheit. Fuhr sich super..

  • Dann hast du einen guten Hausarzt ^^

    …oder er ist trinkfest🍺

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)

  • @Leute hier geht es um die Metallspäne!


    Die Brumm-Umfrage ist nebenan...


    Das Problem/die Lager dazu dort...

    MKa


    ..sollte Euch doch längstens bekannt sein(!)