Bei 2,5 Volt macht der Smart schon keinen Mucks mehr...

Funkschlüssel Batterie wechseln
-
-
An der PUK Batterie kann es nicht liegen, da diese vor ca. 4 Wochen gewechselt wurde…
-
An der PUK Batterie kann es nicht liegen, da diese vor ca. 4 Wochen gewechselt wurde…
Bei mir sind die Batterien immer nach 3 Wochen leer. Ich würde einfach mal die Spannung messen.
-
Bei mir sind die Batterien immer nach 3 Wochen leer
Wie schon öfters hier gesagt ist das aber nicht der Normalfall. Und nach der Beschreibung von 4pAul6 kann er ja über den Schlüssel aufschließen und der Smart schließt automatisch beim entfernen ab. Es liegt also nicht am Schlüssel.
Da hätte ich eher die Vermutung, dass entweder das Steuergerät für den Schlüssel nicht richtig funktioniert und den Smart dann nicht aus dem Tiefschlaf weckt und aufschließt, oder dass die Antenne nicht korrekt verlegt ist. Da hatten wir ja auch schon einen Fall hier im Forum bei dem das Problem durch verlegen der Antenne behoben wurde.
-
Zur Info:
PUK-Batteriewechsel bei mir nach 21,5 Monaten...dabei kein Keyless Go aktiviert, RFID-Schutzhülle bei Nichtgebrauch und häufige Nutzung des digitalen Schlüssels.
-
Ich hab jetzt eine neue Firmware auf 2 zugehörige Steuergeräte im Fahrzeug bekommen, ich teste gerade ob die Batterien dann länger halten.
Es war wohl so das die Puks bisher während der Fahrt zu "aktiv" waren, und deshalb schnell leer , das soll jetzt anders sein mal sehen.
Ich war zuletzt bei Smart MB Schlossstr. Dlf. die machen bisher einen sehr kompetenten Eindruck.