Funkschlüssel Batterie wechseln

  • Es gibt nochmal ein Update zur Pukbatterie bei unserem #1.

    Bisher hatte die Batterie seit Kauf des Fahrzeuges 3 Wochen gehalten, wenn wir den Puk mit dem Fahrzeug benutzen.

    Liegt der Puk unbenutzt im Faraday Kasten in der Wohnung entläd sich die Batterie überhaupt nicht.

    Es war dann immer so, dass wir ohne jede Vorwarnung das Fahrzeug nur noch mit dem mech. Schlüssel aufbekamen.

    Die Werkstatt hat daraufhin zuletzt die Firmware des Steuergerätes erneuert. Ergebnis: Jetzt bekommen wir nach 8 Tagen eine Warnung

    das die Kommunikation mit dem PUK schlecht ist und wir diesen in die Mittelkonsole legen sollen und bald die Batterie tauschen sollen.

    Aber jetzt müssen wir die Batterie alle 10 Tage erneuern. Da wir den dritten ! PUK jetzt haben, kann das nur am Fahrzeug liegen.
    Alle 3 Puks können unmöglich den selben Fehler haben.


    Hat jemand da ähnliche Erfahrungen ?

    Und vor allem was war die Lösung ?


    Das Hauptproblem bei Smart ist, die Abteilung die mit den Werkstätten kommuniert zwecks Genehmigung von Garantiedefekten,

    braucht erstens Wochen für eine Antwort, schaut zweitens niemals in die Störhistorie.
    Es wird also jedesmal ! kommuniziert, der Fehler liegt an den sooo schlechten Energizer 2032, es wäre Schuld des Kunden.
    Nur komisch, dass die Batterien in den Puks die wir neu als Ersatzteil bekamen von Varta genauso schnell leer waren.


    Es ist jetzt der 6te Reparaturversuch bei unserem #1, wir haben langsam die Schnauze voll.

  • Ich hatte ein ähnliches Problem, bei uns hielten die Batterien wenige Monate. Unsere Werkstatt spielte lt. ihrer Aussage „neue Software auf den Schlüssel und richtete die Antennen im Fahrzeug neu aus“. Ergebnis: die Batterie hält seit Februar 24.

    LE seit 19.5.2023

    Software 1.5.2 EU

    KDM THC und Bowdenzüge erledigt

    Wallbox Zappi 11kW