Alles anzeigenMoin,
Ticket bei Smart eröffnen.
Die Beschleunigungstests wurden bei ca. 6 Grad durchgeführt und waren sehr gut.
Stand da nicht beim OTA 1.4.1 " Erhöhte Batterieleistung bei kalten Wetter oder
niedrigem Ladestand".
Habe leider immer noch 1.3.2 und konnte das nicht testen.
Ich habe bei 3°C, leicht feuchter Straße und Winterreifen (Conti WinterContact TS 860 S) sowie 83% SoC 0-100 km/h in 3.59 s geschafft, die Viertelmeile (400m) in 11.79 s.
Beides ohne Raketenstart, beim Raketenstart waren die Werte minimal schlechter. Habe das mehrmals wiederholt, es waren immer 3.6x s von 0-100 km/h.
Benutzt habe ich, wie auch der Typ, der den EX30 getestet hat, Dragy und zwar die aktuellste Variante (Dragy Pro kommt erst raus...) mit USB C Anschluss und verbessertem GSP Empfang. Das Gerät war direkt unter der Frontscheibe mit einer speziellen Halterung befestigt.
Zum Vergleich: Mein damaliger E63 S AMG mit 612 PS (ohne OPF und mit 102 Aral Ultimate betankt, die waren bekannt dafür, dass hochoktaniges Benzin in etwa 27 Mehr-PS brachte, da die Entwickler den Schwellenwert für den Klopfsensor nicht auf 98 Oktan eingestellt hatten), das war 2018, schaffte mit LC 0-100 km/h in genau 3.60 s und die Viertelmeile (400m) in 11.67 s. Ebenfalls mit Dragy gemessen. Es ist schon der Hammer, dass so ein kleines Elektrowägelchen wie der #3 so schnell ist...
Ich werde es mal bei unter 50% probieren, aus Neugierde. Finde aber die Werte für diese Außentemperatur hervorragend. Batterie wurde nicht vorkonditioniert, Auto stand aber 20 Minuten vorher in einer Garage bei etwa 20°C.