#1 oder #3 ?

  • Die erstens Tests zum #3, insbesondere in schwarz, haben mich schon etwas traurig gemacht, nicht auf das neue Modell gewartet zu haben. Optisch ist er nach meinem Gusto dem #1 klar überlegen. Geringerer Verbrauch und höhere Reichweite sowie evt. die bessere Beschleunigung (letzteres wäre erst noch zu beweisen) sprechen auch für den #3.

    Es gibt aber auch Argumente für den #1:

    - geringere Fahrzeuglänge, dadurch besser in der Stadt;

    - bessere Variabilität bezüglich Rückbank;

    - Rollo für Panoramadach;

    - mehr Höhe des Innenraums (nur relevant für Menschen > 190 cm).

  • Es gibt aber auch Argumente für den #1:

    - geringere Fahrzeuglänge, dadurch besser in der Stadt;

    - bessere Variabilität bezüglich Rückbank;

    - Rollo für Panoramadach;

    - mehr Höhe des Innenraums (nur relevant für Menschen > 190 cm).

    Einfacher Ein-/ Ausstieg, (A-Säule), Sitzkomfort, bessere Kofferraum Nutzung.

    Ich finde die Übersichtlichkeit deutlich besser.

    smart #1 Premium - Digital White Metallic - Dark Matter 16.06.2023 übernommen,

    aktuell: Smart OS 1.5.2 EU,

    Alle Karten aktuell 21.02.25, iOS 18.3.1

    hello smart App 1.4.37, hello # 1.4

  • Ich gehöre wohl zur absoluten Minderheit, welche den #1 wesentlich attraktiver findet als den #3.


    Mir gefällt die Form allgemein besser, sie ist auch irgendwie wesentlich einzigartiger als der „rundgelutschte“ #3.

    Dazu kommt das viel angenehmere Innenraumgefühl aufgrund der Höhe.

    Rein auf Bildern finde ich den #1 auch sehr schön. Fotogen aus allen Winkeln, nur in Realität funktioniert das Design wieder gar nicht, weshalb ich mich für die rundgelutschte, bewährte Designsprache des #3 entschieden habe.

    Der #1 ist irg.wie das habsburgische Inzestkind vom EQS und dem Vision EQXX.